< Blienert: Suchtkranken Menschen einfacher helfen

Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung

Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über den Gesetzentwurf zur teilweisen Legalisierung von Cannabis, der Mitte August vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. Doch was genau bemängelt Deutschlands größte Polizeigewerkschaft und wie könnte man den Gesetzentwurf noch verbessern, bevor er vom Bundestag verabschiedet wird?

Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über den Gesetzentwurf zur teilweisen Legalisierung von Cannabis, der Mitte August vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. Doch was genau bemängelt Deutschlands größte Polizeigewerkschaft und wie könnte man den Gesetzentwurf noch verbessern, bevor er vom Bundestag verabschiedet wird? Jochen Kopelke, der Bundesvorsitzende der GdP, hat dazu eine klare Meinung, die er im Podcast-Interview äußert.

 

Weitere Infos für Berater zum Thema Drogen

Cannabis, Kokain & Crystal Meth

Die verschiedenen Drogen werden aus unterschiedlichen Rohstoffen...[mehr erfahren]

Synthetische Cannabinoide werden als Kräutermischungen getarnt

Die sogenannten „Legal Highs“ gehören zu den aktuellen Modedrogen....[mehr erfahren]

Die Folgen von Drogen lassen sich einfach demonstrieren

Wer Drogen nimmt, hat große Schwierigkeiten ganz normale Tätigkeiten...[mehr erfahren]

Legal, aber gefährlich

Lachgas wird laut der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen...[mehr erfahren]

Beleidigungen, Drohungen, tätliche Angriffe

Ob Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Rettungskräfte oder Busfahrer –...[mehr erfahren]