< Drogensucht muss nicht im Gefängnis enden

Crystal zerstört Körper und Seele

Methamphetamin – umgangssprachlich Crystal, Meth oder Ice genannt – gehört zu den gefährlichsten Drogen überhaupt. Es ist leicht zu bekommen, macht schnell abhängig und führt innerhalb kurzer Zeit zu schweren gesundheitlichen Schäden.

 

Körperlicher Verfall schon nach kurzer Zeit

 Crystal macht in kürzester Zeit psychisch abhängig

© LKA Sachsen 

Die Folgen des Crystal-Konsums sind verheerend. Die Droge macht nicht nur extrem schnell psychisch abhängig, sie zerstört auch innerhalb kürzester Zeit den Körper. So können während des Rauschs Herzrhythmusstörungen auftreten, die bis zum Herzstillstand führen können. Durch die mangelnde Flüssigkeitszufuhr trocknet der Körper innerlich aus. Nachwirkungen des Konsums sind häufig Kopf- und Muskelschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Fieber, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände oder sogar Verfolgungswahn. Regelmäßiger Crystal-Konsum zeigt sich außerdem in einem nicht zu übersehenden körperlichen Verfall wie extremem Gewichtsverlust, Zahnausfall oder Hautekzemen. Weitere Folgen sind Leber- und Nierenschäden sowie Paranoia, Wahnvorstellungen, Schizophrenie oder Depressionen. 

 Crystal wird von Personen aus allen sozialen Schichten konsumiert. „Das kann der Hartz-IV-Empfänger genauso wie der Professorensohn sein“, erklärt Schwab. Dabei geht es nicht immer nur darum, drei Tage durchfeiern zu können. Auch Personen, die unter extremen Leistungsdruck stünden – etwa vor einer wichtigen Prüfung oder bei Stress im Job – würden immer öfter zu der Droge greifen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Magersüchtige Mädchen würden Crystal konsumieren, weil sie mit der Droge ihr Hungergefühl unterdrücken könnten. „Wir haben teilweise Konsumenten, die jünger als 14 Jahre sind“, so der Leiter der Ermittlungsgruppe. 

Methamphetamin ist keine neue Droge. Sie wurde schon im zweiten Weltkrieg zum Beispiel unter dem Namen „Panzerschokolade“ oder „Fliegersalz“ eingesetzt, um Soldaten und Piloten im Kampf einerseits das Angstgefühl zu nehmen und andererseits deren Leistung und Konzentration zu steigern. 

In der tschechischen Republik produziert, in Deutschland konsumiert

In Deutschland ist Crystal vor allem in Sachsen und Bayern verbreitet. Denn diese Bundesländer liegen im direkten Grenzgebiet zur tschechischen Republik, wo die Droge für die deutschen und österreichischen Konsumenten hauptsächlich hergestellt wird. „Crystal wird dort in sehr guter Qualität produziert – teilweise mit 80 oder 90 Prozent Reinheitsgehalt. Und das zu günstigen Preisen,“ so Schwab. Die Droge wird von Vietnamesen auf den so genannten „Asia-Märkten“ verkauft, wo ansonsten Billig-Waren angeboten werden. „Man kann dort einfach vorbeikommen, die Droge einkaufen und zurück nach Deutschland fahren.“ Der Besitz von geringen Mengen Crystal ist in Tschechien nicht legal, wird dort aber nur als Ordnungswidrigkeit geahndet. „Wir kontrollieren zwar vermehrt und werden auch fündig – dennoch breitet sich die Droge mittlerweile auch in anderen Bundesländern wie Thüringen, Brandenburg oder Sachsen-Anhalt vermehrt aus“, erklärt Schwab. „Wir müssen leider davon ausgehen, dass dieser Trend weiter anhält“, so die beunruhigende Prognose des Experten.

Seite: << zurück12

Weitere Infos für Berater zum Thema Drogen

Drogenlabore im Ausland

Die Wege von „Legal Highs“, Speed und Co. nach Deutschland

Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, steigt die Zahl der...[mehr erfahren]

Ein echtes Problem im Freizeitsport

Gerade im Sport können Medikamente fatale Nebenwirkungen haben, vor...[mehr erfahren]

Patienten in der Krebstherapie sollten ihre Fahrtüchtigkeit individuell überprüfen

In der Krebstherapie werden verschiedene Wege beschritten, immer...[mehr erfahren]

Drogenschmuggel durch „Bodypacking“

Im Jahr 2016 wurde eine junge Kolumbianerin am Frankfurter Flughafen...[mehr erfahren]

„Man muss bereit sein, zu kämpfen!“

Drogenberatungsstellen sind für Suchtgefährdete oder Abhängige häufig...[mehr erfahren]