< „Legal Highs” – alles andere als legal

Video: Interaktive Suchtprävention

Die erste größere Party, das erste Mal Alkohol trinken: Um Jugendliche frühzeitig über die Wirkung von alkoholischen Getränken und die Risiken eines regelmäßigen Konsums aufzuklären, wird seit 2012 der Alkohol-Parcours an Schulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.

Der Alkohol-Parcours für Schülerinnen und Schüler

Die erste größere Party, das erste Mal Alkohol trinken: Um Jugendliche frühzeitig über die Wirkung von alkoholischen Getränken und die Risiken eines regelmäßigen Konsums aufzuklären, wird seit 2012 der Alkohol-Parcours an Schulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Das Angebot eignet sich für Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klasse. Das Motto: Interaktion statt Frontalunterricht. So macht Suchtprävention nicht nur Spaß, sondern die vermittelten Botschaften werden besser gelernt und langfristig behalten.


Der Alkohol-Parcours ist Bestandteil der NRW-Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ und wird von der ginko Stiftung für Prävention durchgeführt.

 

Datenschutzhinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter policies.google.com/technologies/types.

Weitere Infos für Berater zum Thema Drogen

Riskantes Konsumverhalten älterer Menschen nimmt zu

Ob aus Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen, aufgrund von...[mehr erfahren]

Werbeverbot für Tabak, Alkohol und Sportwetten gefordert

Seit Januar 2022 ist Burkhard Blienert der Beauftragte für Sucht- und...[mehr erfahren]

„Wir sind froh, wenn wir unsere Patienten am Leben halten“

Eine in Deutschland etablierte Therapie zur Behandlung von...[mehr erfahren]

NACOA Deutschland – Interessensvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e. V.

„Um in der Gesellschaft das Tabuthema der Kinder aus Suchtfamilien...[mehr erfahren]

Argumente Pro und Kontra

In Kanada ist es seit Oktober 2018 Erwachsenen erlaubt, Cannabis zu...[mehr erfahren]