< Mobile Fraud: Vorsicht vor gefälschten Apps

Sicherheit auf Festivals

Rock am Ring ist das wohl bekannteste Musikfestival Deutschlands, das jedes Jahr rund 90.000 Menschen in die Eifel lockt. Die Großveranstaltung am Nürburgring ist nicht nur eine sehr große Herausforderung für die Veranstalter, sondern auch für die Polizei. Denn die ist während der drei Festivaltage rund um die Uhr im Einsatz, um Drogenmissbrauch, Diebstahl und andere Straftaten zu verhindern und bei Verstößen zu ermitteln.

Im Einsatz gegen Drogenmissbrauch und Diebstahl


Festivals sind für die Einsatzkräfte der Polizei eine große Herausforderung

© bernardbodo/stock.adobe.com

 

Rock am Ring ist das wohl bekannteste Musikfestival Deutschlands, das jedes Jahr rund 90.000 Menschen in die Eifel lockt. Die Großveranstaltung am Nürburgring ist nicht nur eine sehr große Herausforderung für die Veranstalter, sondern auch für die Polizei. Denn die ist während der drei Festivaltage rund um die Uhr im Einsatz, um Drogenmissbrauch, Diebstahl und andere Straftaten zu verhindern und bei Verstößen zu ermitteln.

Intensive Planungsphase

Fast ein Jahr lang bereitet sich die Polizei in Mayen auf Rock am Ring vor. Die Polizeidirektion ist für das Gebiet und somit auch für das Festival zuständig. Sobald eine Veranstaltung vorbei ist, beginnen schon die Einsatzvorbereitungen für das Folgejahr. Für die Mayener Polizei ist Rock am Ring eine anspruchsvolle, aber auch positive Herausforderung – sowohl aus logistischer als auch aus einsatztaktischer Sicht, erklärt Polizeidirektor Gerd Bertram, Leiter der Polizeidirektion Mayen und Polizeiführer bei Rock am Ring: „In unserem Zuständigkeitsbereich ist dies der größte jährlich wiederkehrende Einsatz. Die Vorbereitungen sind sehr umfangreich und werden von der Führungsgruppe der Polizeidirektion vorgenommen.“ Trotz der Größenordnung handelt es sich bei dem Festival um eine weitgehend friedliche Veranstaltung. „Die Festivalbesucher verbringen mehrere Tage in Partylaune und ausgelassener Stimmung am Nürburgring. In Anbetracht der Menschenmenge – wir reden hier von den Dimensionen annähernd einer Großstadt – welche für die Dauer der Veranstaltung rund um den Nürburgring zusammenkommt und Tage miteinander verbringt, muss man feststellen, dass das Kriminalitätsaufkommen eher gering ist“, berichtet der Polizeidirektor.

Fokus: Drogenkriminalität

Trotz des überwiegend friedlichen Verlaufs sind die Einsatzkräfte 24 Stunden in Alarmbereitschaft. Zwar sind Schlägereien unter Betrunkenen eher eine Ausnahme, allerdings kommt es häufiger zu Diebstählen aus Zelten und Handtaschen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bekämpfung der Drogenkriminalität. „Es gibt verschiedene Kontrollen in Bezug auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz“, erklärt Gerd Bertram. „Neben Kontrollen an festen Stellen, zum Beispiel bei der Anreise, führen wir insbesondere auch mobile Kontrollen vor und während der Veranstaltung durch. Hier kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl in Uniform als auch in Zivil zum Einsatz.“ Auch wenn mit den Kontrollen nicht verhindert werden kann, dass es zu Verstößen kommt, sind sie ein wichtiges Signal, dass Drogenkonsum – aller Partystimmung zum Trotz – in keinem Fall toleriert wird. „Nach Veranstaltungsende wird im Rahmen der Abfahrt die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer überwacht.“

Seite: 12weiter >>

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Umgang mit Kinderfotos im Netz

So verhindern Sie den Missbrauch von Kinderfotos im Netz:

5 Tipps für...
...das Erkennen von Marken- und Produktfälschungen

So erkennen Sie Marken- oder Produktfälschungen:

5 Tipps für...
...den Schutz von Garage und Gartenhaus vor Einbruch

Diese Sicherungsmaßnahmen machen Sinn.

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...sicheres Feiern auf Festivals und Konzerten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie bei großen Events feiern wollen.

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Erpressersoftware (Ransomware)

Darauf sollten Sie achten, um Angriffen auf Ihren Computer mit...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Hacker-Angriffen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Rechner und Ihre...

5 Tipps für...
...den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Gewalt gegen pflegebedürftige...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...Zivilcourage im Alltag

Das sollten Sie beachten, wenn Sie in der Öffentlichkeit eine...

5 Tipps für...
...die sichere Cloud-Nutzung

Das sollten Sie beachten, um Ihre Daten sicher in Cloud-Diensten zu...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...sicheres Homeschooling/digitales Lernen

Darauf sollten sie achten, wenn der Unterricht Ihrer Kinder zuhause...

5 Tipps für...
...den Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch

So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie in ihrem Umfeld einen...

5 Tipps für...
...ein sicheres Internet für Kinder

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Kinder oder Schüler vor...

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...das sichere Surfen im Urlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Urlaub mobile Geräte nutzen.

5 Tipps für...
...einen erfolgreichen Widerruf

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen abgeschlossenen...

5 Tipps für...
...sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

5 Tipps für...
...sicheres Arbeiten im Home Office

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von zuhause arbeiten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Spam-Mails

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

5 Tipps für...
...sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

5 Tipps für...
...den Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

Weitere Infos für Eltern

Antworten von Kurt Bartels, Vorsitzender des Fahrlehrerverbands Nordrhein

Viele Prüflinge fallen in Deutschland bei der theoretischen und...[mehr erfahren]

Die Gefahr des „Cyber-Dschihad“

Im Juli 2016 wurden in Ansbach 15 Besucher eines Musikfestivals durch...[mehr erfahren]

Die Arbeit der Fahnder im Internet

Das Sachgebiet 543 beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) war...[mehr erfahren]

Gefahren des futuristischen Elektro-Boards

Der Anblick von Marty McFly, der im Film „Zurück in die Zukunft“ mit...[mehr erfahren]

Bundesweit erster Kinderverkehrsgarten eröffnet

Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren. Besonders für Kinder ist es...[mehr erfahren]