< Mobile Fraud: Vorsicht vor gefälschten Apps

Sicherheit auf Festivals

Rock am Ring ist das wohl bekannteste Musikfestival Deutschlands, das jedes Jahr rund 90.000 Menschen in die Eifel lockt. Die Großveranstaltung am Nürburgring ist nicht nur eine sehr große Herausforderung für die Veranstalter, sondern auch für die Polizei. Denn die ist während der drei Festivaltage rund um die Uhr im Einsatz, um Drogenmissbrauch, Diebstahl und andere Straftaten zu verhindern und bei Verstößen zu ermitteln.

Im Einsatz gegen Drogenmissbrauch und Diebstahl


Festivals sind für die Einsatzkräfte der Polizei eine große Herausforderung

© bernardbodo/stock.adobe.com

 

Rock am Ring ist das wohl bekannteste Musikfestival Deutschlands, das jedes Jahr rund 90.000 Menschen in die Eifel lockt. Die Großveranstaltung am Nürburgring ist nicht nur eine sehr große Herausforderung für die Veranstalter, sondern auch für die Polizei. Denn die ist während der drei Festivaltage rund um die Uhr im Einsatz, um Drogenmissbrauch, Diebstahl und andere Straftaten zu verhindern und bei Verstößen zu ermitteln.

Intensive Planungsphase

Fast ein Jahr lang bereitet sich die Polizei in Mayen auf Rock am Ring vor. Die Polizeidirektion ist für das Gebiet und somit auch für das Festival zuständig. Sobald eine Veranstaltung vorbei ist, beginnen schon die Einsatzvorbereitungen für das Folgejahr. Für die Mayener Polizei ist Rock am Ring eine anspruchsvolle, aber auch positive Herausforderung – sowohl aus logistischer als auch aus einsatztaktischer Sicht, erklärt Polizeidirektor Gerd Bertram, Leiter der Polizeidirektion Mayen und Polizeiführer bei Rock am Ring: „In unserem Zuständigkeitsbereich ist dies der größte jährlich wiederkehrende Einsatz. Die Vorbereitungen sind sehr umfangreich und werden von der Führungsgruppe der Polizeidirektion vorgenommen.“ Trotz der Größenordnung handelt es sich bei dem Festival um eine weitgehend friedliche Veranstaltung. „Die Festivalbesucher verbringen mehrere Tage in Partylaune und ausgelassener Stimmung am Nürburgring. In Anbetracht der Menschenmenge – wir reden hier von den Dimensionen annähernd einer Großstadt – welche für die Dauer der Veranstaltung rund um den Nürburgring zusammenkommt und Tage miteinander verbringt, muss man feststellen, dass das Kriminalitätsaufkommen eher gering ist“, berichtet der Polizeidirektor.

Fokus: Drogenkriminalität

Trotz des überwiegend friedlichen Verlaufs sind die Einsatzkräfte 24 Stunden in Alarmbereitschaft. Zwar sind Schlägereien unter Betrunkenen eher eine Ausnahme, allerdings kommt es häufiger zu Diebstählen aus Zelten und Handtaschen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bekämpfung der Drogenkriminalität. „Es gibt verschiedene Kontrollen in Bezug auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz“, erklärt Gerd Bertram. „Neben Kontrollen an festen Stellen, zum Beispiel bei der Anreise, führen wir insbesondere auch mobile Kontrollen vor und während der Veranstaltung durch. Hier kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl in Uniform als auch in Zivil zum Einsatz.“ Auch wenn mit den Kontrollen nicht verhindert werden kann, dass es zu Verstößen kommt, sind sie ein wichtiges Signal, dass Drogenkonsum – aller Partystimmung zum Trotz – in keinem Fall toleriert wird. „Nach Veranstaltungsende wird im Rahmen der Abfahrt die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer überwacht.“

Seite: 12weiter >>

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Umgang mit Kinderfotos im Netz

So verhindern Sie den Missbrauch von Kinderfotos im Netz:

5 Tipps für...
...das Erkennen von Marken- und Produktfälschungen

So erkennen Sie Marken- oder Produktfälschungen:

5 Tipps für...
...den Schutz vor K.O.-Tropfen und Co

So sollten Sie sich in Bezug auf K.O.-Tropfen und Aufputschpillen...

5 Tipps für...
...sicheres Feiern auf Festivals und Konzerten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie bei großen Events feiern wollen.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Erpressersoftware (Ransomware)

Darauf sollten Sie achten, um Angriffen auf Ihren Computer mit...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Hacker-Angriffen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Rechner und Ihre...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...Zivilcourage im Alltag

Das sollten Sie beachten, wenn Sie in der Öffentlichkeit eine...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...das sichere Surfen im Urlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Urlaub mobile Geräte nutzen.

5 Tipps für...
...einen erfolgreichen Widerruf

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen abgeschlossenen...

5 Tipps für...
...sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Spam-Mails

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

5 Tipps für...
...sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

5 Tipps für...
...den Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

5 Tipps für...
...das Baden in offenen Gewässern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in offenen Gewässern wie...

5 Tipps für...
...eine sichere Fahrt auf dem E-Scooter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Elektroroller unterwegs...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Sozialen Medien

Diese Tipps helfen Ihnen, Social-Media-Kanäle sicher zu nutzen.

5 Tipps für...
...die Karnevalszeit

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

5 Tipps für...
...den sicheren Geschenkekauf

So verhindern Sie, dass der Einkauf nicht mit Frust endet.

5 Tipps für...
...ein sicheres Passwort

Darauf sollten Sie bei der Passworterstellung achten.

5 Tipps für...
...die App-Nutzung

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Apps herunterladen und nutzen.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Fahrraddiebstahl

So erschweren Sie Fahrraddieben ihr Vorhaben.

5 Tipps für...
...ein sicheres Fahrrad

So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling.

5 Tipps für...
...einen sicheren Computer

So schützen Sie Ihren PC vor Viren, Trojaner und „Phishing“

Weitere Infos für Jugendliche

Echtes Inserat oder Betrug?

Wer heutzutage nach einer neuen Wohnung sucht, schaut oft als erstes...[mehr erfahren]

Vorsicht vor unseriösen Online-Angeboten

Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt der legale Handel mit...[mehr erfahren]

Respekt Coaches im Einsatz an Schulen

Für ein gesundes Klassenklima und einen guten Zusammenhalt in der...[mehr erfahren]

Wer erbt meine Daten?

Seit dem 12. Juli 2018 steht fest, dass Facebook-Konten vererbbar...[mehr erfahren]

Konflikte im Schulalltag nachhaltig lösen

In diesem Video wird das Streitschlichterprogramm am...[mehr erfahren]