Probleme von Schülern erkennen – und helfen können

Erziehungs- oder Lehrkräfte spielen nicht nur mit den Kindern und bringen ihnen etwas bei. Sie sollen auch ihre sozialen Kompetenzen stärken und sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeiten unterstützen. Denn die Kinder leben heute in einer schnelllebigen, bunten Welt, die durch ihren rasanten Fortschritt viele Chancen aber auch immer neue Gefahren mit sich bringt.

Hier können Sie sich als Pädagoge über unterschiedliche Themen informieren und weiterführende Hilfe finden. Drogen, Gewalt und Zivilcourage sind wichtige Aspekte, die angesprochen werden, wie Sexueller Missbrauch oder Internetkriminalität. Experten berichten über ihre Arbeit und geben konkrete Tipps, wie man selbst helfen kann oder wo man Hilfe findet. Denn Aufklärung ist die stärkste Waffe, damit Kinder später einmal starke Erwachsene werden. Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche. 

 

Kurztipps

Die unterschätzte Gefahr

Der rechtsextremistisch motivierte Mord am Kasseler...[mehr erfahren]

Wenn Rechtsextreme Sportvereine unterwandern

Sport und Politik sind nicht voneinander zu trennen, auch nicht in...[mehr erfahren]

Was sind „mangelnde Haftgründe“?

Ein Ladendieb wird erwischt und von der Polizei festgenommen....[mehr erfahren]

Der Einfluss des Internets auf die Gewalt an Schulen

94 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren...[mehr erfahren]

Was muss ich, was darf ich, was kann ich?

In kritischen Situationen kann Zivilcourage anderen Menschen helfen,...[mehr erfahren]

Cannabis ist und bleibt Einstiegsdroge

Soll man sogenannte weiche Drogen wie Cannabis legalisieren? Diese...[mehr erfahren]

Soziale Netzwerke werden immer beliebter

Instant-Messaging-Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit....[mehr erfahren]

Studie zeigt Nutzungsverhalten und Gefahren auf

Wie viele Jugendliche rauchen heute noch? Wie hoch ist ihr...[mehr erfahren]

Kriminalität in Bahnhöfen hat viele Gesichter

Eine Stadt zeigt Gesicht

„Hinsehen – Handeln – Helfen“ – so lautet das Motto der Goslarer...[mehr erfahren]

Zeitgemäße Kommunikation im Internet

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt....[mehr erfahren]

Trügerische Sicherheit

Sie sehen aus wie echte Waffen – und hören sich auch fast so an: Die...[mehr erfahren]

Angriffe aus Frust, Neid oder Rache

Den Begriff „Cybermobbing“ verbinden viele mit Kindern und...[mehr erfahren]

Deutschland braucht ein einheitliches Versammlungsrecht

Die Proteste und Demonstrationen rund um die Corona-Beschränkungen...[mehr erfahren]