< Finger weg – mein Rad ist codiert!

Millionenschäden durch Abzocke mit Corona

Im Alltag für viele inzwischen kaum noch präsent, kommt die Pandemie bei Ermittlern nun erst richtig an. Tausende Verfahren laufen wegen Betrugs. Besonders hoch ist der Schaden durch Corona-Tests – vor allem durch jene, die nie durchgeführt wurden. Weitere Ermittlungsverfahren laufen wegen Subventionsbetrug mit Corona-Hilfen sowie gefälschten Impfausweisen und Masken.

Mit gefälschten Testabrechnungen haben Betrüger mehrere Millionen Euro erbeutet

© redaktion93/stock.adobe.com

Impfpassfälschern auf der Spur

Auch gefälschte Impfpässe beschäftigen weiterhin die Polizei in ganz Deutschland. Allein den Beamten in Nordrhein-Westfalen sind seit April 2021 mehr als 5.000 Verdachtsfälle gefälschter Impfpässe bekannt geworden. In einer groß angelegten Aktion haben sie zuletzt Anfang Mai 2022 insgesamt 15 Wohnungen und Geschäfte in NRW durchsucht, unter anderem in Düsseldorf, Duisburg und Erkrath. Insgesamt sollen zehn Personen im Verdacht stehen, gefälschte Bescheinigungen über Corona-Schutzimpfungen erstellt zu haben. Bei den Durchsuchungen stellte die Polizei zahlreiche Beweismittel sicher, darunter 300 Impfbücher, rund 1.000 Chargenetiketten, falsche Arztstempel, Datenträger und Mobiltelefone. Auch in anderen Bundesländern kam es zu Durchsuchungen und Festnahmen bei Razzien gegen Impfpassfälscher. Über die Strafbarkeit des Handels mit gefälschten Impfausweisen berichtet PolizeiDeinPartner in einem eigenen Artikel. Neben falschen Impfpässen halten auch Verhaftungen wegen Verdacht auf Betrug mit Mund-Nasen-Schutzmasken die Polizei und Behörden in Atem. So mussten sich unter anderem fünf Männer wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 5,5 Millionen Euro vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Sie sollen mehr als 23 Millionen Corona-Schutzmasken an das Bundesgesundheitsministerium geliefert, dafür aber keine Umsatzsteuer abgeführt haben. Das Geld sollen sie laut Finanzbehörde in Luxusautos der Marken Rolls Royce, Lamborghini und Bentley gesteckt haben.

KF (Stand 27.05.2022)

Seite: << zurück12

Weitere Infos für Polizisten

Mit der Bundes- und Landespolizei auf dem Weg zum Auswärtsspiel

Es ist ein strahlend blauer Frühlingssonntag. Die Fußgängerzone vor...[mehr erfahren]

Strategie und Ermittlungsarbeit am Beispiel NRW

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte sowie die sogenannten...[mehr erfahren]

Entwicklung, Trends und Konsequenzen

Soziale Isolation, Zukunftsängste und das ständige Risiko, sich...[mehr erfahren]

Neues Unterstützungsinstrument für die Polizei

Ob das Aushalten von Beschimpfungen, der Anblick von Tod oder...[mehr erfahren]

Aufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei auf Bahnhöfen

Die Bundespolizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und...[mehr erfahren]