< Die Polizei München im Kampf gegen Drogen

Sicher unterwegs – Ein Leben lang

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

Hinweise für Senioren im Straßenverkehr

Mit den richtigen Tipps wird jeder Ausflug entspannend

© Ingo Bartussek, Adobe Stock

 

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

  • Lassen Sie sich Zeit!
  • Nehmen Sie bewusst Ihr körperliches und geistiges Leistungsvermögen wahr!
  • Gehen Sie regelmäßig zu einem Arzt und lassen unter anderem Ihre Augen, Ihr Gehör und Ihre Reaktionsfähigkeit überprüfen!
  • Achten Sie bei Krankheiten und der Einnahme von Medikamenten auf mögliche Folgen für Ihre Verkehrstauglichkeit!
  • Machen Sie sich frühzeitig mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln vertraut!
  • Überprüfen Sie Ihre täglichen Wege und gestalten Sie diese für sich bequem und sicher!
  • Machen Sie sich sichtbar (Kleidung, Licht am Fahrzeug)!
  • Nutzen Sie Hilfen (Rollator, Begleiter)!
  • Haben Sie für Notfälle einen Zettel dabei, auf dem Ihr Name, die Anschrift und die Erreichbarkeit von nahen Angehörigen stehen!

Weitere Infos für Polizisten

Verletzungen richtig deuten

„Mein Sohn ist die Treppe runtergefallen“ oder „Meine Tochter ist im...[mehr erfahren]

Antisemitismus

Der Bundesbeauftragte Dr. Felix Klein im Interview

Im Jahr 2017 wurden 1.453 antisemitische Straftaten bei der Polizei...[mehr erfahren]

Zwischen Zeugenschutz und Denunziation abwägen

Manche Menschen, die von einer Straftat wissen und den Täter oder die...[mehr erfahren]

Smarte Lösung für die Polizei

Polizei-Apps erleichtern den Arbeitsalltag

Alle Polizistinnen und Polizisten, die in NRW ein dienstliches...[mehr erfahren]

Polizei Hamburg testet neue Geräte zur Drogenerkennung

Stößt die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle auf verdächtige...[mehr erfahren]