< Freie Fahrt auf dem RS1

Autoposer: Hauptsache laut und auffällig

Den Motor aufheulen lassen, mit möglichst laut quietschenden Reifen anfahren oder immer wieder kurze Vollgas-Sprints einlegen: So genannte Autoposer drehen ihre Runden in Innenstädten, entlang der Cafés, Bars und Restaurants mit Außenbewirtschaftung. Sie verfolgen dabei ein bestimmtes Ziel: Aufmerksamkeit erregen. In Mannheim, wo das Problem besonders groß war, wurde 2016 eine Ermittlungsgruppe „Poser“ gegründet – mit hörbarem Erfolg.

Mannheimer Ermittlungsgruppe sagt Motorenlärm den Kampf an

Autoposing: nicht nur gefährlich, sondern häufig auch strafbar

© Peter Atkins/stock.adobe.com

 

Den Motor aufheulen lassen, mit möglichst laut quietschenden Reifen anfahren oder immer wieder kurze Vollgas-Sprints einlegen: So genannte Autoposer drehen ihre Runden in Innenstädten, entlang der Cafés, Bars und Restaurants mit Außenbewirtschaftung. Sie verfolgen dabei ein bestimmtes Ziel: Aufmerksamkeit erregen. In Mannheim, wo das Problem besonders groß war, wurde 2016 eine Ermittlungsgruppe „Poser“ gegründet – mit hörbarem Erfolg.

Hauptsache auffallen

Mittwoch bis Samstag zwischen vier Uhr nachmittags und zwei Uhr nachts: In den Sommermonaten sind das die Arbeitszeiten von Polizeihauptkommissar Michael Schwenk und fünf seiner Kolleginnen und Kollegen der Verkehrspolizeidirektion Mannheim. Seit 2016 leitet Schwenk die Ermittlungsgruppe „Poser“. Diese wurde ins Leben gerufen, da es in der Mannheimer Innenstadt vermehrt Beschwerden von Anwohnern über Fahrzeugfu?hrer mit „Poserverhalten“ gab. „Meist handelt es sich dabei um junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren mit südländischem Migrationshintergrund. Es geht ihnen nicht darum, möglichst schnell zu sein, sondern das Ziel ist nur, mit ihren aufgemotzten und hochgetunten Autos Lärm zu machen und aufzufallen“, erklärt der Polizeihauptkommissar. Dafür werden häufig ältere Gebrauchtwagen teurer Automarken gekauft. „Die Fahrzeuge haben meistens schon tausende Kilometer runter und die Sitze sind ausgeleiert“, ergänzt der Ermittlungsgruppenleiter. Damit der Wagen optisch wieder hochwertiger aussieht, werden neue Räder und Felgen aufgezogen, das Auto tiefergelegt oder die Scheiben getönt. Zudem wird an der Lautstärke geschraubt, zum Beispiel durch die Manipulation der Auspuffanlage. Das hat zur Folge, dass die Fahrzeuge nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen sind. „Die meisten Poser handeln wahrscheinlich nicht mal vorsätzlich. Sie wollen nur cool sein“, weiß Schwenk.

Polizeihauptkommissar Michael Schwenk

Ermittlungsgruppe „Poser“, © privat

Schönwetter-Phänomen

Dass das Problem in Mannheim besonders groß ist, liegt an dem quadratischen Straßengrundriss der Innenstadt. „Die Rundstrecke zwischen Kunststraße und Fressgasse, wo es besonders viele Lokale mit Außengastronomie gibt, hat sich zur regelrechten Poser-Meile entwickelt“, sagt der Polizeihauptkommissar. „Hinzu kommt, dass wir dort relativ hohe Häuserschluchten haben. Das kann man sich ein bisschen vorstellen wie in New York auf der Wallstreet. Dadurch ist der Geräuschpegel besonders hoch.“ Sobald die Lokale entlang dieser Route ihre Außenbestuhlung abbauen, wird es in der Stadt langsam ruhiger. „Meist dauert das dann noch eine Stunde, dann haben die Poser kein Publikum mehr und daher auch keinen Grund mehr, laut durch die Stadt zu fahren.“ Bis dahin gibt es für Schwenk und sein Team allerdings viel zu tun – je besser das Wetter, desto mehr.

Seite: 12weiter >>

Kurztipps

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Flugzeug

Mit diesen Tipps sind Sie für Ihren nächsten Flug gut gerüstet:

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Abzocke und Betrug im Urlaub

So schützen Sie sich im Urlaub vor Trickbetrügern und anderen Ganoven.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten im Stau

So verhalten Sie sich bei einem Stau richtig.

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...sicheres Time Sharing

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein dauerhaftes...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

5 Tipps für...
...das Baden in offenen Gewässern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in offenen Gewässern wie...

5 Tipps für...
...eine sichere Fahrt auf dem E-Scooter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Elektroroller unterwegs...

5 Tipps für...
...die Zugreise

So schützen Sie sich vor Taschendieben und kommen sicher ans Ziel.

5 Tipps für...
...die Karnevalszeit

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

5 Tipps für...
...den Weihnachtsmarktbesuch

So können Sie sich vor Taschendiebstahl schützen.

5 Tipps für...
...den elektronischen Einbruchschutz

Das sollten sie bei Inbetriebnahme einer Alarmanlage beachten.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Autodieben

So können Sie das Risiko für einen Pkw-Diebstahl deutlich reduzieren.

5 Tipps für...
...das Carsharing

Darauf sollten Sie vor der Fahrt mit einem Gemeinschaftsauto achten.

5 Tipps für...
...den Kauf von Souvenirs

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Urlaubsandenken erwerben.

5 Tipps für...
...den Medikamentenkauf im Netz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Arzneimittel online bestellen.

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Auto

Mit diesen Hinweisen kommen Sie sicher und stressfrei in den Urlaub.

5 Tipps für...
...das sichere Pedelec

Darauf sollten Sie achten, bevor Sie mit dem E-Fahrrad losfahren.

5 Tipps für...
...die Verkehrssicherheit im Winter

So können Autofahrer das Unfallrisiko reduzieren.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten nach dem Einbruch

Das sollten Sie tun, wenn Sie einen Einbruch bemerken.

5 Tipps für...
...die Mietwagenbuchung

Im Voraus einen umfassenden...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Taschendiebstahl

Taschendiebe sind flink und einfallsreich – und meist schon längst...

Weitere Infos für Urlauber

Kinder und Hitze im Auto

Autos im Sommer parken

Der Sommer ist für viele die schönste Jahreszeit. Doch je höher die...[mehr erfahren]

Bringt der Green Deal den Durchbruch?

Der illegale Handel mit Müll gehört neben dem Drogen- und...[mehr erfahren]

Aufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei auf Bahnhöfen

Die Bundespolizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und...[mehr erfahren]

Lassen Sie sich nicht austricksen!

Was tun, wenn die Wertsachen gestohlen werden?

Die Sonne scheint, man sitzt im Eiscafé und unterhält sich. Das...[mehr erfahren]

Fahrerassistenzsysteme

Wie funktioniert die moderne Technik?

Immer mehr Autos verfügen über moderne Fahrerassistenzsysteme. Wie...[mehr erfahren]