< Richtiges Verhalten nach einem Autodiebstahl

Die neue Abteilung Cybercrime im BKA

Seit April gibt es im Bundeskriminalamt (BKA) die neue Abteilung „CC“ – Cybercrime. In der Abteilung werden verschiedene Kompetenzen gebündelt, um möglichst effektiv und schlagkräftig gegen Internetkriminelle vorzugehen. Kriminalbeamte, Analysten und IT-Experten mit den unterschiedlichsten Spezialisierungen arbeiten hier Hand in Hand. Carsten Meywirth ist der Leiter der Abteilung Cybercrime. Er erklärt, was die Hauptaufgaben des neuen Bereichs sind.

Erpressung und „Cybercrime as a service“

Ein Bereich, der die Expertinnen und Experten häufig beschäftigt, sind moderne Formen von Erpressung, zum Beispiel mithilfe von DDoS-Attacken. Dabei wird etwa die Online-Präsenz einer Bank von Cyberkriminellen so lange mit Anfragen bombardiert, bis der Server herunterfährt und dann zum Beispiel das Online-Banking für Kunden nicht mehr zur Verfügung steht. „Die Täter fordern dann von dem Bankunternehmen ein Lösegeld, um diese Attacken zu stoppen und die Online-Präsenz wieder verfügbar zu machen“, erklärt Meywirth. Auch Ransomware wird von Cyberkriminellen häufig eingesetzt, um Unternehmen zu erpressen. Dabei wird Schadsoftware eingespielt, die bestimmte Daten verschlüsselt, sodass das Unternehmen keinen Zugang mehr dazu hat. Zudem drohen die Täter zunehmend damit, die Daten weiterzuverkaufen. Solche Erpressungs-Software wird von Kriminellen auch im Darknet zum Kauf angeboten, das heißt, Täter müssen sie nicht selbst programmieren, sondern können sie einsatzbereit einkaufen. „Diesen Bereich nennen wir „Cybercrime as a service“. Auch hier ist meine Abteilung verstärkt tätig“, betont Meywirth.

Weitere Spezialisierung und Expertise

Das BKA blickt bei der Bekämpfung von Cybercrime bereits auf langjährige Erfahrung zurück. Schließlich startete man schon Mitte der 1990er Jahre in einem kleinen Arbeitsbereich der Abteilung „Organisierte und Allgemeine Kriminalität“ unter der Bezeichnung „Informations- und Kommunikationskriminalität“. Im Jahr 2013 entstand dann die Gruppe „Cybercrime“ mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Gruppe bildet nun den fachlichen Grundstein der neuen Abteilung, die bis zum Jahr 2022 auf rund 280 Beschäftigte anwachsen soll. „Wir setzen dabei auch in Zukunft neben den eigenen Kompetenzen auf die Expertise von externem IT-Fachpersonal. Ich denke, dass das BKA hier ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, das sich von dem eines Wirtschaftsunternehmens abhebt. Schließlich ist man bei uns an polizeilichen Ermittlungen an vorderster Front beteiligt“, so Carsten Meywirth.

SBa (26.06.2020)

Seite: << zurück12

Kurztipps

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Flugzeug

Mit diesen Tipps sind Sie für Ihren nächsten Flug gut gerüstet:

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Abzocke und Betrug im Urlaub

So schützen Sie sich im Urlaub vor Trickbetrügern und anderen Ganoven.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten im Stau

So verhalten Sie sich bei einem Stau richtig.

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...sicheres Time Sharing

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein dauerhaftes...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

5 Tipps für...
...das Baden in offenen Gewässern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in offenen Gewässern wie...

5 Tipps für...
...eine sichere Fahrt auf dem E-Scooter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Elektroroller unterwegs...

5 Tipps für...
...die Zugreise

So schützen Sie sich vor Taschendieben und kommen sicher ans Ziel.

5 Tipps für...
...die Karnevalszeit

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

5 Tipps für...
...den Weihnachtsmarktbesuch

So können Sie sich vor Taschendiebstahl schützen.

5 Tipps für...
...den elektronischen Einbruchschutz

Das sollten sie bei Inbetriebnahme einer Alarmanlage beachten.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Autodieben

So können Sie das Risiko für einen Pkw-Diebstahl deutlich reduzieren.

5 Tipps für...
...das Carsharing

Darauf sollten Sie vor der Fahrt mit einem Gemeinschaftsauto achten.

5 Tipps für...
...den Kauf von Souvenirs

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Urlaubsandenken erwerben.

5 Tipps für...
...den Medikamentenkauf im Netz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Arzneimittel online bestellen.

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Auto

Mit diesen Hinweisen kommen Sie sicher und stressfrei in den Urlaub.

5 Tipps für...
...das sichere Pedelec

Darauf sollten Sie achten, bevor Sie mit dem E-Fahrrad losfahren.

5 Tipps für...
...die Verkehrssicherheit im Winter

So können Autofahrer das Unfallrisiko reduzieren.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten nach dem Einbruch

Das sollten Sie tun, wenn Sie einen Einbruch bemerken.

5 Tipps für...
...die Mietwagenbuchung

Im Voraus einen umfassenden...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Taschendiebstahl

Taschendiebe sind flink und einfallsreich – und meist schon längst...

Weitere Infos für Urlauber

Kriminelle profitieren vom Glanz der Marken

Markenartikel sind ein Bestandteil des modernen Lifestyles und...[mehr erfahren]

Wie man sich als Autofahrer schützen kann

Baustellen, ein hohes Verkehrsaufkommen und Unfälle sind die...[mehr erfahren]

Darauf sollten Privatpersonen achten

Ob ätzend, entzündlich, explosiv oder giftig: Bei gefährlichen Gütern...[mehr erfahren]

Zu viele Menschen ertrinken beim Schwimmen in Seen und Flüssen

Vor allem in den Sommermonaten zieht es viele Menschen zum Sonnen,...[mehr erfahren]

Nicht wegsehen – handeln!

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen ist...[mehr erfahren]