5 Tipps für...
...den Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch
  1. Mit dem Kind reden, behutsam offene Fragen stellen (Wie geht es dir? Was habt ihr zusammen gemacht? Was ist dann passiert?) und dabei unvoreingenommen sein: Sexueller Missbrauch ist nur eine mögliche Ursache für seltsame Verhaltensänderungen von Kindern.
  2. Falls sich das Kind Ihnen anvertraut, es für seinen Mut loben und ihm signalisieren, dass Sie an seiner Seite stehen.
  3. Sich informieren, etwa bei www.hilfe-portal-missbrauch.de.

  4. Sich professionelle Hilfe holen, etwa bei www.hilfe-portal-missbrauch.de.
  5. Möglichst früh auch die Polizei informieren, damit sie frische und unbeeinflusste Aussagen erhält.

Weitere Informationen