< Ring von Callcenter-Betrügern zerschlagen
22.05.2024

International Police Cooperation Center 2024

Bildnachweis: © rlang /stock.adobe.com

Bereit für den EM-Fußballsommer

Zehn Spielorte, 51 Spiele und eine Schaltzentrale für polizeiliche Delegationskräfte aus ganz Europa: Im International Police Cooperation Center (IPCC) 2024 zur UEFA EURO 2024 in Deutschland dreht sich alles um das Thema Sicherheit. Das IPCC 2024 hat die Aufgabe, alle lagerelevanten polizeilichen Informationen zu den Spielen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu sammeln, zu bewerten und zu steuern und somit einen bestmöglichen bundesweiten polizeilichen Informationsaustausch zu gewährleisten. Von hier aus wird auch der Einsatz der internationalen Delegationen koordiniert. Mehrere hundert Sicherheitskräfte aus ganz Europa werden für die Zeit des Fußballturniers im nationalen und internationalen Informationsdrehkreuz im Bildungszentrum Neuss der Polizei NRW zu Gast sein und zusammenarbeiten. Das IPCC 2024 leitet jedoch keine Einsätze und ist auch keine Polizeibehörde. Durch die Sammlung, Bewertung und Steuerung aller lagerelevanten Informationen und in Form eines umfassenden Lagebildes gewährleistet das IPCC 2024 eine bestmögliche Zusammenarbeit der eingesetzten nationalen und internationalen Polizeien sowie weiteren Sicherheitspartner des Bundes zum Turnier. Eine solche „Informationszentrale“ hat sich bereits bei anderen Turnieren bewährt. Zuletzt waren deutsche Polizistinnen und Polizisten 2021 bei der UEFA EURO im IPCC in Den Haag und 2022 bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in Einsatz.

 

 

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.