Dank Dixi-Klos kommen Fußballfans entspannt zum Stadion

Aggression und Gewalt im Fußball ist ein komplexes Thema, das von...[mehr erfahren]

Ulmer Netzwerk gegen Alkohol und Gewalt

Das Projekt „Ulmer Netzwerk gegen Alkohol und Gewalt“ entstand im...[mehr erfahren]

Verkehrsbetriebe sollten ihr Hausrecht nutzen

Jeder, der häufiger mit Bus und Bahn unterwegs ist, hat es schon...[mehr erfahren]

Frühe Hilfe statt späte Härte

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen kümmert sich mit der Initiative...[mehr erfahren]

„Hinter jedes Steuer gehört ein klarer Kopf“

Jedes Jahr verunglücken auf deutschen Straßen Menschen, weil sie...[mehr erfahren]

Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen

Bernd Dillinger arbeitet für IPOS, das „Institut für Prävention von...[mehr erfahren]

Tablettensucht

Beschaffungskriminalität in einer deutschen Großstadt

Thomas Becker kämpft seit 20 Jahren präventiv und aktiv gegen Drogen....[mehr erfahren]

Drogenpolitik in kleinen Schritten

Arthur Kreuzer, emeritierter Professor für Kriminologie,...[mehr erfahren]

Wie man Kindern in Suchtfamilien helfen kann

Kinder aus Suchtfamilien brauchen Vertrauenspersonen außerhalb der...[mehr erfahren]

Das Leben in einer Suchtfamilie

Die meisten Kinder mit suchtkranken Eltern tun alles dafür, um nach...[mehr erfahren]

Fast jedes sechste Kind in Deutschland lebt in einer Suchtfamilie

Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass es in Deutschland 2,65...[mehr erfahren]

NACOA Deutschland – Interessensvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e. V.

„Um in der Gesellschaft das Tabuthema der Kinder aus Suchtfamilien...[mehr erfahren]

Süchtige Mütter leben mit ihren Kindern

Der Verein „FrauSuchtZukunft ? Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger...[mehr erfahren]