Verkehrsgerichtstag empfiehlt Grenzwert[mehr erfahren]

Neue Webseite für Fachkräfte online[mehr erfahren]

Präventionskonzept belohnt Nüchternheit junger Fahrer

Etwa jeder vierte Unfall mit Personenschaden wird von Fahranfängern...[mehr erfahren]

Runder Tisch „Lebenswerter öffentlicher Raum“

Besonders attraktive Innenstädte haben mit nächtlichem Lärm,...[mehr erfahren]

Die sogenannte „Kannibalen“-Droge sorgt auf Mallorca und Ibiza für Unruhe

Auf den von Urlaubern stark frequentierten Urlaubsinseln Mallorca und...[mehr erfahren]

Das Präventionsprojekt „Sport statt Drogen“ in Cham

Synthetische Drogen wie Crystal Meth breiten sich in Deutschland...[mehr erfahren]

Das Suchtpräventionsprojekt „HaLT“ in Erlangen

Immer mehr Kinder und Jugendliche müssen wegen einer...[mehr erfahren]

Das Präventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“

Der gemeinnützige Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg e. V., der...[mehr erfahren]

Wie langsam dürfen Autofahrer fahren?

Ob Mittelspurschleicher auf der Autobahn oder Langsamfahrer auf der...[mehr erfahren]

Suchtprävention für Schülerinnen und Schüler in Greifswald

Der Arbeitskreis „Suchtprävention“ in Greifswald bildete sich 2009...[mehr erfahren]

CrashKurs MV für junge Fahrer

In Mecklenburg-Vorpommern werden jedes Jahr rund 1.200 Menschen bei...[mehr erfahren]

Gefährliches Trinkspiel im Internet

Neknominate oder Socialbeergame nennt sich ein Trinkspiel, das...[mehr erfahren]

Prävention durch sinnvolle Freizeitgestaltung

Ein schönes Hobby macht nicht nur Spaß, sondern kann auch präventiv...[mehr erfahren]