< Nach dem Einbruch

Sicher unterwegs – Ein Leben lang

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

Hinweise für Senioren im Straßenverkehr

Mit den richtigen Tipps wird jeder Ausflug entspannend

© Ingo Bartussek, Adobe Stock

 

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

  • Lassen Sie sich Zeit!
  • Nehmen Sie bewusst Ihr körperliches und geistiges Leistungsvermögen wahr!
  • Gehen Sie regelmäßig zu einem Arzt und lassen unter anderem Ihre Augen, Ihr Gehör und Ihre Reaktionsfähigkeit überprüfen!
  • Achten Sie bei Krankheiten und der Einnahme von Medikamenten auf mögliche Folgen für Ihre Verkehrstauglichkeit!
  • Machen Sie sich frühzeitig mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln vertraut!
  • Überprüfen Sie Ihre täglichen Wege und gestalten Sie diese für sich bequem und sicher!
  • Machen Sie sich sichtbar (Kleidung, Licht am Fahrzeug)!
  • Nutzen Sie Hilfen (Rollator, Begleiter)!
  • Haben Sie für Notfälle einen Zettel dabei, auf dem Ihr Name, die Anschrift und die Erreichbarkeit von nahen Angehörigen stehen!

Weitere Artikel zum Thema Einbruchschutz

Das größte Manko sind Routineabläufe

Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz...[mehr erfahren]

Missbrauch von KI zur Audio- und Videomanipulation

Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von...[mehr erfahren]

„Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied!“

Besonders für Unternehmen und Geschäfte kommt es auf eine gute...[mehr erfahren]

Einbruchschutz gegen Haus- und Wohnungseinbrüche

So schreckt man Täter ab

Ist niemand zuhause, wittern Einbrecher ihre Chance: Im Jahr 2019...[mehr erfahren]

Zertifizierter Schutz vor Diebstahl, Brand und Hochwasser

Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen,...[mehr erfahren]

Vorbeugender Brandschutz bei der Berufsfeuerwehr Essen

Wenn die Bevölkerung aus den Medien von Hausbränden erfährt, bei...[mehr erfahren]

Einbruchschutz Technik

Teil 2: Die häufigsten Fragen zu Türen, Fenstern und Alarmanlagen

Statistiken zum Thema Einbruchschutz zeigen: Rund 40 Prozent der...[mehr erfahren]