Anzeige

Glas - ein multifunktionaler Baustoff


Geben Sie Einbrechern keine Chance

© Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center

 

Glas ist viel mehr als bloß Baustoff für das „einfache Fenster“. Es sorgt für lichte Räume, schafft Weite in engen Verhältnissen; es trennt und verbindet zugleich, öffnet den Blick nach außen und bringt den Außenraum nach innen. Kein Wunder, dass durch diese Eigenschaften – Transparenz und Helligkeit – Glas in der Architektur als Baumaterial und konstruktives Design kaum noch wegzudenken ist.

Uns vom Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center ist bewusst, dass damit einhergehend verschiedenste Anforderungen an (Fenster-)Glas gestellt werden. Daher produzieren wir Isolierglas nicht nur für das tägliche Leben, sondern gerade auch im Hinblick auf ein nachhaltiges Bauen, das den Gebäudenutzern und der Umwelt gleichermaßen gerecht wird.

Mehr Sicherheit und Lebensqualität

Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt. Allerdings werden den Verglasungen nicht nur bauphysikalische oder architektonische Kriterien übertragen, sondern auch spezielle Sicherheitsanforderungen. Denn Sicherheitsgläser verfügen über besondere Eigenschaften und ermöglichen Anwendungen bei hohen Belastungen. Der Einsatz von Sicherheitsglas ist im Hinblick auf den Verletzungsschutz in der privaten sowie in der öffentlichen Glasanwendung unverzichtbar und muss von Beginn an mit in die Planung aufgenommen werden.

Sicheres Gefühl mit einbruchhemmenden Verglasungen

Der Einsatz von speziellen einbruchhemmenden Verglasungen wie P4A (für RC-2 Fenster) und P5A (für RC-3 Fenster) kann einen Einbruchversuch hemmen, denn diese Sicherheitsgläser mit besonderen Sicherheitsklassifikation nach DIN EN 356 leisten einen höheren Widerstand als normale Standard-Verglasungen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Infos zum Thema Einbruchschutz

Einbruchschutz Täter

42,9 Prozent kommen aus dem Ausland

Das Jahr 2016 markierte eine Trendwende bei Einbrüchen im...[mehr erfahren]

Schon einfache Maßnahmen erhöhen die Sicherheit

„Wer wirklich bei mir einbrechen will, der schafft das auch!“ – diese...[mehr erfahren]

Brandprävention

Im Alltag, in der Freizeit, in der Industrie und in der Land- und...[mehr erfahren]

Augen auf in den eigenen vier Wänden!

In Deutschland sterben jährlich fast doppelt so viele Menschen im...[mehr erfahren]

Was tun nach einem Einbruch?

Zunächst gilt es, Ruhe zu bewahren

Wenn es doch einmal zu einem Einbruch kommt, gilt es zunächst, Ruhe...[mehr erfahren]