Rechtsextremismus, eine anhaltende Gefahr für die Demokratie umfassend bekämpfen

Die Gewerkschaft der Polizei legt grundsätzliche Positionen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus vor.

Positionspapier der GdP

© blende11.photo, Adobe Stock

 

 

Positionen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus

Die Gewerkschaft der Polizei legt grundsätzliche Positionen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus vor.

Repression, Prävention und Aufklärung über Ursachen und Folgen des Rechtsextremismus sind drei Säulen, die für die Gewerkschaft der Polizei von besonderer Bedeutung sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos zum Thema Extremismus und Gewalt

Strategie und Ermittlungsarbeit am Beispiel NRW

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte sowie die sogenannten...[mehr erfahren]

Reichsbürger

Konsequente Strafverfolgung, mehr Prävention

So genannte „Reichsbürger“ geraten immer wieder in die Schlagzeilen....[mehr erfahren]

Aktuelle Trends und Entwicklungen

Seit dem Überfall der Hamas auf israelisches Gebiet kommt es in...[mehr erfahren]

Hilfe und Unterstützung für Betroffene

In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei...[mehr erfahren]

Das Prinzip der wehrhaften Demokratie

Die Bekämpfung des Rechtsextremismus dominiert seit Wochen die...[mehr erfahren]

Zurück in die demokratische Gesellschaft

LEFT unterstützt Linksextreme beim Ausstieg

Gewalttaten im Rahmen der Proteste gegen das Abbaggern des Ortes...[mehr erfahren]

Beratungsstelle Hessen unterstützt durch Prävention und Ausstiegsbegleitung

Wie kann man Jugendliche früh genug gegen salafistische Prediger...[mehr erfahren]

Erfahrungen mit der elektronischen Fußfessel

Seit dem Jahr 2011 können Menschen, die nach Verbüßung ihrer...[mehr erfahren]