< Messer machen Mörder

Abhören verboten!

Immer mehr Eltern, die um das Wohlergehen ihrer Kinder besorgt sind, nutzen digitale Hilfsmittel, um etwa herauszufinden, wo sich ihr Kind gerade aufhält oder um im Notfall Kontakt mit ihm aufnehmen zu können. Smartwatches, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, sind daher den letzten Jahren sehr populär geworden. Doch Vorsicht: Zuviel Kontrolle schadet nicht nur der Entwicklung des Kindes, sondern verletzt unter Umständen auch die Persönlichkeitsrechte von Dritten.

Smartwatches für Kinder: Nutzen und Gefahren


Smartwatches werden für Kinder ab vier Jahren angeboten

© maximilian_100/stock.adobe.com

 

Immer mehr Eltern, die um das Wohlergehen ihrer Kinder besorgt sind, nutzen digitale Hilfsmittel, um etwa herauszufinden, wo sich ihr Kind gerade aufhält oder um im Notfall Kontakt mit ihm aufnehmen zu können. Smartwatches, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, sind daher den letzten Jahren sehr populär geworden. Doch Vorsicht: Zuviel Kontrolle schadet nicht nur der Entwicklung des Kindes, sondern verletzt unter Umständen auch die Persönlichkeitsrechte von Dritten.

Ortungsfunktion über GPS

Wenn das Kind auf dem Nachhauseweg von der Schule mal wieder trödelt oder länger als vereinbart zum Spielen draußen bleibt, machen sich Eltern Sorgen. Smartwatches, die speziell für Kinder konzipiert sind, können da zu Beruhigung beitragen. Diese digitalen Uhren, die für Kinder ab vier Jahren erhältlich sind, verfügen über eine GPS-Ortungsfunktion und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über eine Sprachnachricht- oder eine Anruffunktion. Einige Modelle sind sogar mit einer SOS-Taste ausgestattet, die einen direkten Kontakt zu den Eltern im Notfall herstellt. Die Uhren haben eine eigene SIM-Karte und können direkt mit einem elterlichen Smartphone verbunden werden. Da die möglichen Kontakte bei der Einrichtung der Uhr hinterlegt werden müssen, haben Mütter und Väter immer eine Kontrolle darüber, mit wem die Kinder telefonieren oder chatten. Der Zugang zum Internet fehlt bei vielen Smartwatches, insbesondere bei Modellen für jüngere Kinder. So soll sichergestellt werden, dass sie keinen Zugang zu unangemessenen Inhalten im Internet haben oder aus Versehen Online-Käufe tätigen.

Seite: 12weiter >>

Weitere Infos zum Thema Gewalt in der Gesellschaft

Beharrlichkeit und behördenübergreifende Zusammenarbeit

Früher gab es in Essen fast in jeder Woche sogenannte „Tumultlagen“:...[mehr erfahren]

Die neuen Waffen- und Waffenregistergesetze

4.454 Mal wurde im Jahr 2020 in Deutschland mit einer Waffe im...[mehr erfahren]

Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?

Ob außerirdische Reptilien, die unsere Welt regieren oder eine...[mehr erfahren]

Prävention, Achtsamkeit und Fortbildung

Immer wieder gibt es Angriffe mit Messern auf Polizisten. Viele Täter...[mehr erfahren]

Großveranstaltungen

Die Polizei im Einsatz beim Kölner Karneval

Großveranstaltungen wie der Karneval in Köln sind für die Polizei...[mehr erfahren]