< Bodycams bei der Polizei Hessen

Audiopodcast: StVO-Novelle – Ende gut, alles gut?

Am 28. April 2021 ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Dem vorausgegangen war ein Jahr zuvor eine erste Fassung, die aufgrund eines Formfehlers wieder zurückgenommen werden musste. Was jetzt ein Jahr später in Kraft trat, weist im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen von 2020 Änderungen auf, die Abschwächungen bedeuten. Wie schätzt die GdP diesen Umstand ein, wie praxistauglich sind die neuen Bestimmungen? Auskunft dazu gibt der GdP-Verkehrsexperte und NRW-Landesvorsitzende Michael Mertens.

 

 

Weitere Infos zum Thema Gewalt in der Gesellschaft

Das Phänomen „taharrush gamea“ in Deutschland

„Taharrush gamea“ ist anglifiziertes arabisch und bedeutet in etwa...[mehr erfahren]

Phantombilderstellung beim LKA NRW

Im April 2017 wurde ein junges Paar beim Zelten in den Bonner...[mehr erfahren]

Gewalt gegen Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle

Die deutsche Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark...[mehr erfahren]

Es bleiben einige Unwägbarkeiten

Von einer friedlichen und unbeschwerten Fußball-Europameisterschaft...[mehr erfahren]

Rechtsstaatsklassen für Geflüchtete in Hessen

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, stehen vor einer Vielzahl...[mehr erfahren]