< Video: Frauen-Selbstbehauptungskurse

Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf Reisen

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen ist kein Problem einzelner Länder – sondern ein globales. Ob Süd-Ost-Asien, die Dominikanische Republik, Afrika oder auch Osteuropa: Wer plant, Kinder sexuell zu missbrauchen, dem bieten sich weltweit vielfältige Möglichkeiten. Mechtild Maurer von der Organisation „ECPAT Deutschland – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung“ erklärt, was die Tourismusbranche unternimmt, aber auch, was jeder einzelne Reisende konkret dafür tun kann, damit solche Straftaten besser verfolgt werden können.

Nicht wegsehen – handeln!


Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein weltweites Problem

© Stefan Heitz/ECPAT e. V.

 

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen ist kein Problem einzelner Länder – sondern ein globales. Ob Süd-Ost-Asien, die Dominikanische Republik, Afrika oder auch Osteuropa: Wer plant, Kinder sexuell zu missbrauchen, dem bieten sich weltweit vielfältige Möglichkeiten. Mechtild Maurer von der Organisation „ECPAT Deutschland – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung“ erklärt, was die Tourismusbranche unternimmt, aber auch, was jeder einzelne Reisende konkret dafür tun kann, damit solche Straftaten besser verfolgt werden können.

Reisende sollten am Urlaubsort die Augen offen halten

© ECPAT e. V.

Manche Täter suchen erst am Urlaubsort an diversen Stränden Kontakt zu Minderjährigen oder spekulieren darauf, von ihnen angesprochen zu werden. Andere planen ihre Reise im Voraus. Viele Täter nehmen dazu über einschlägige Internetforen Kontakt zu Vermittlern in den jeweiligen Ländern auf. „Das läuft dann sehr organisiert ab. Die Vermittler sind oft sogenannte „Expats“, also Menschen aus Deutschland, die im Urlaubsort für einige Zeit arbeiten, oder auch zurückgekehrte Einheimische, die sowohl die Sprache des Zielortes als auch die der Anfragenden beherrschen. Die Opfer finden sie auf den Straßen, am Strand, aber auch in Schutzeinrichtungen wie etwa in Waisenhäusern“, weiß Maurer. Der eigentliche Missbrauch findet dann in Hotelzimmern, Apartments oder – wenn entsprechend bezahlt werden kann – auch auf angemieteten Schiffen oder Yachten statt. „Hier kann man sich dem Zugriff durch die Polizei besser entziehen“, weiß die Expertin. Nimmt die Strafverfolgung in einem Land zu, weichen Täter einfach auf andere Gebiete aus. Täter, die Kinder im Ausland missbrauchen, sind weltweit zu finden. Die Ziele werden häufig nach dem Reiseaufwand bzw. den anfallenden Kosten gewählt: Für Amerikaner stehen Südamerika und die Karibik im Fokus, für Franzosen ist aufgrund der Sprache Westafrika interessant. Deutsche Täter wählen als Ziel häufig Südostasien, die Dominkanische Republik, Nordafrika oder aber auch Bulgarien. „Auch in europäischen Großstädten werden Kinder zur sexuellen Ausbeutung zur Verfügung gestellt“, erklärt Maurer.

Seite: 12weiter >>

Weitere Infos zum Thema sexueller Missbrauch

Tipps für Eltern

Einen 100-prozentigen Schutz ein Kind vor sexuellem Missbrauch zu...[mehr erfahren]

Missbrauch, Gewalt, Übergriffe

Körperliche und seelische Gewalt, aber auch Missbrauch und...[mehr erfahren]

Wenn sich Erwachsene zu Kindern hingezogen fühlen

Pädophilie ist eine sexuelle Präferenz, bei der sich die betroffene...[mehr erfahren]

Prävention und Beratung mit knappen Mitteln

Sexueller Missbrauch ist als Thema in der Öffentlichkeit angekommen....[mehr erfahren]

Bei einer Party haben drei Jungs eine Mitschülerin total abgefüllt....[mehr erfahren]