< Gefährliche Badegewässer

Probleme mit Cybercrime - hier wird Unternehmen geholfen!

Es gibt zahlreiche seriöse Institutionen, die das Wissen rund um Cyberkriminalität für mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer aufbereiten und sowohl präventiv Hilfe bieten als auch im Fall eines Cyberangriffs den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Schwerunkt der folgenden Linkliste liegt auf staatlichen und polizeilichen Einrichtungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche IT-Unternehmen, sowohl bundesweit bzw. international aufgestellte Anbieter als auch in Ihrer Region tätige Unternehmen, die sich auf das Thema IT-Sicherheit spezialisiert haben.

Weiterführende Links zur Prävention und Information

© jamdesign/stock.adobe.com

 

Es gibt zahlreiche seriöse Institutionen, die das Wissen rund um Cyberkriminalität für mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer aufbereiten und sowohl präventiv Hilfe bieten als auch im Fall eines Cyberangriffs den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Schwerunkt der folgenden Linkliste liegt auf staatlichen und polizeilichen Einrichtungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche IT-Unternehmen, sowohl bundesweit bzw. international aufgestellte Anbieter als auch in Ihrer Region tätige Unternehmen, die sich auf das Thema IT-Sicherheit spezialisiert haben.

Informationsangebote der Polizei

Kontaktdaten der Zentralen Ansprechstellen Cyberkriminalität bei den Landeskriminalämtern und beim Bundeskriminalamt

www.polizei.de/zac

 

Website des Bundeskriminalamts zu Cybercrime

https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Cybercrime/cybercrime_node.html

 

Informationen von PolizeiDeinPartner.de (GdP) zur Internetkriminalität:

https://www.polizei-dein-partner.de/themen/internet-mobil.html

 

Faltblatt der Polizeiberatung zum Schutz vor Cyberangriffen

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/262-schutz-vor-cyberangriffen/

Informationsangebote des Bundes

Ratgeberseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik für Unternehmen

https://www.bsi.bund.de/DE/IT-Sicherheitsvorfall/Unternehmen/unternehmen_node.html

 

Webseite der Allianz für Cybersicherheit des BSI

https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de

 

Informationsseite des Bundeswirtschaftsministeriums zu IT-Sicherheit in der Wirtschaft

https://www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de/ITS/Navigation/DE/Themen/Organisation-der-Informationssicherheit/organisation-der-informationssicherheit.html

Informationsangebote von Verbänden

Webseite der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW)

https://www.asw-bundesverband.de

 

Website des Branchenverbands Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) zur IT-Sicherheit

https://www.bitkom.org/Themen/Datenschutz-Sicherheit/Sicherheit/index.jsp

 

Webseite von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-für-unternehmen

https://www.dsin-sicherheitscheck.de

 

Website des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft zur Cybersicherheit

https://www.gdv.de/de/themen/schwerpunkte/cybersecurity

 

Website der Transferstelle „IT-Sicherheit im Mittelstand“

https://www.tisim.de/

 

Website des VdS (Unternehmenssicherheit, Zertifizierungen) zu Cybersecurity

https://vds.de/kompetenzen/cyber-security

 

Internationale Vereinigung von Strafverfolgungsbehörden und IT-Security-Unternehmen

https://www.nomoreransom.org

 

(WL, 06.08.2021)

Kurztipps

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Flugzeug

Mit diesen Tipps sind Sie für Ihren nächsten Flug gut gerüstet:

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...die sichere Fahrt mit dem E-Auto

Darauf sollten Sie am Steuer eines Elektroautos achten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

5 Tipps für...
...das Baden in offenen Gewässern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in offenen Gewässern wie...

5 Tipps für...
...die Lagerung von Gefahrstoffen

Darauf ist zu achten, wenn Sie zuhause Gefahrstoffe aufbewahren.

5 Tipps für...
...den Brandschutz zu Hause

So verhindern Sie Brände in Haus und Wohnung.

Weitere Infos zum Thema Umwelt

Gefahr oder friedliches Zusammenleben?

Zum Ende des 19. Jahrhunderts galt der Wolf noch als ausgerottet,...[mehr erfahren]

Vorsicht vor Verbrennungen!

Er sieht Bernstein täuschend ähnlich, ist aber hochgiftig und leicht...[mehr erfahren]

Gewusst wie: Müll entsorgen

Viele Menschen wissen schlichtweg gar nicht, wie sie ihren Müll...[mehr erfahren]

Die Arbeit der Staatsanwaltschaft

Umweltdelikte, die zur Anzeige gebracht werden, landen früher oder...[mehr erfahren]

Hunde verstehen und Kontrolle behalten

Ob auf der Straße, im Park oder zu Besuch bei Bekannten: Viele...[mehr erfahren]