< Vom Angstraum zur Einkaufsmeile

Sicher unterwegs – Ein Leben lang

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

Hinweise für Senioren im Straßenverkehr

Mit den richtigen Tipps wird jeder Ausflug entspannend

© Ingo Bartussek, Adobe Stock

 

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

  • Lassen Sie sich Zeit!
  • Nehmen Sie bewusst Ihr körperliches und geistiges Leistungsvermögen wahr!
  • Gehen Sie regelmäßig zu einem Arzt und lassen unter anderem Ihre Augen, Ihr Gehör und Ihre Reaktionsfähigkeit überprüfen!
  • Achten Sie bei Krankheiten und der Einnahme von Medikamenten auf mögliche Folgen für Ihre Verkehrstauglichkeit!
  • Machen Sie sich frühzeitig mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln vertraut!
  • Überprüfen Sie Ihre täglichen Wege und gestalten Sie diese für sich bequem und sicher!
  • Machen Sie sich sichtbar (Kleidung, Licht am Fahrzeug)!
  • Nutzen Sie Hilfen (Rollator, Begleiter)!
  • Haben Sie für Notfälle einen Zettel dabei, auf dem Ihr Name, die Anschrift und die Erreichbarkeit von nahen Angehörigen stehen!

Weitere Infos zum Thema "Mit der Bahn unterwegs"

Vorsicht, Starkstrom und Zugbetrieb!

Bahnanlagen sind keine Spielplätze oder Fotomotive

Diese Partynacht wird Vanessa Vaske nicht vergessen: Die junge Frau...[mehr erfahren]

Aufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei auf Bahnhöfen

Die Bundespolizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und...[mehr erfahren]

Der internationale Vergleich zeigt gute Alternativen auf

Bahnübergänge verursachen enorme Kosten: Durch lange Wartezeiten und...[mehr erfahren]

Verkehrsbetriebe sollten ihr Hausrecht nutzen

Jeder, der häufiger mit Bus und Bahn unterwegs ist, hat es schon...[mehr erfahren]

Bahnhof Angstraum

Richtiges Verhalten und effektive Schutzkonzepte

Im Juli 2019 wurde ein Achtjähriger am Bahnhof in Frankfurt am Main...[mehr erfahren]