< IT in der Wolke

Bürgerliches Engagement in Deutschland

Helga (68) aus Berlin fühlte sich nach dem Tod ihres Mannes allein. Ihre beiden Söhne waren längst ausgezogen und gingen ihre eigenen Wege. Die aufgeschlossene und einfühlsame Rentnerin sehnte sich deshalb nach einer sinnvollen Beschäftigung im Alltag – bis eine Nachbarin sie auf die Arbeit der Berliner Freiwilligenagentur aufmerksam machte. Seitdem kümmert sich Helga acht Stunden in der Woche als „Leihoma“ um die Geschwister Lena und Alexander. Sie geht mit ihnen Eis essen, auf den Spielplatz oder hilft ihnen bei den Hausaufgaben. Viele Menschen wie Helga möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht so recht, wo und wie. Deutschlandweit gibt es insgesamt über 500 Freiwilligenagenturen, die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, passende Engagementmöglichkeiten in ihrer Freizeit zu finden.

Auch für Senioren gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren

© photophine, fotolia

Kontaktmöglichkeiten

Die Landesfreiwilligenagentur in Berlin ist eine von deutschlandweit über 500 Anlaufstellen in Deutschland für Menschen, die sich engagieren und für Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten möchten. Sie wurde 1988 gegründet und war damit die erste Freiwilligenagentur in Deutschland. In der Online-Datenbank finden Interessierte über 900 Angebote zum Engagement in Berlin und Umgebung. Für alle anderen Bundesländer: Auf den Seiten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. finden Sie im „Agenturatlas“ die nächste Freiwilligenagentur in Ihrer Nähe. Einen guten Gesamtüberblick über Deutschlands Initiativen, Verbände und Projekte, die ehrenamtliche Unterstützer suchen, liefert auch die Freiwilligendatenbank der Aktion Mensch.

KL (27.03.2015)

Seite: << zurück123

Weitere Infos zum Thema Zivilcourage

Sicher im Wasser

Wie bewahrt man Kinder vor dem Ertrinken?

Nur etwa jedes zweite Kind kann nach der Grundschule sicher...[mehr erfahren]

Eine Stadt zeigt Gesicht

„Hinsehen – Handeln – Helfen“ – so lautet das Motto der Goslarer...[mehr erfahren]

Zivilcourage – eine Definition

Zivilcourage zeigen heißt, mutig in der Öffentlichkeit für Humanität...[mehr erfahren]

Tipps zur Vorbeugung und Deeskalation

Die Pöbelei in der Bahn, die Schlägerei vor der Disko, der nächtliche...[mehr erfahren]

Selbstbehauptungskurse für Kids in Bayern

Das Polizeipräsidium München bietet Selbstbehauptungs- und...[mehr erfahren]