< Die Polizei und das Recht am eigenen Bild

Weniger Druck, weniger Aggressionen

Aggression und Gewalt im Fußball ist ein komplexes Thema, das von vielen Seiten und mit umfangreichen Maßnahmen angegangen werden muss. Starke Polizeipräsenz schon auf dem Weg der Fans zum Stadion ist eine davon. Manchmal lassen sich aber auch durch kleine Dinge große Veränderungen erreichen. Wie mobile Toiletten dafür gesorgt haben, dass der Fußballfanreiseverkehr in Paderborn friedlicher abläuft als in anderen Städten, erklärt der Leitende Polizeidirektor in Paderborn, Andreas Krummrey.

Dank Dixi-Klos kommen Fußballfans entspannt zum Stadion

Mobile Toiletten sorgen für friedlichen Fußballfanreiseverkehr

© KPB Paderborn 

 

Aggression und Gewalt im Fußball ist ein komplexes Thema, das von vielen Seiten und mit umfangreichen Maßnahmen angegangen werden muss. Starke Polizeipräsenz schon auf dem Weg der Fans zum Stadion ist eine davon. Manchmal lassen sich aber auch durch kleine Dinge große Veränderungen erreichen. Wie mobile Toiletten dafür gesorgt haben, dass der Fußballfanreiseverkehr in Paderborn friedlicher abläuft als in anderen Städten, erklärt der Leitende Polizeidirektor in Paderborn, Andreas Krummrey. 

Die Situation in Paderborn ist ähnlich wie in anderen Städten, in denen Fußball-Bundesligaspiele ausgetragen werden: Viele Fans reisen in Sonder- oder Entlastungszügen der Deutschen Bahn zu den Spielen an. Schon während der Fahrt wird dann zum Teil Alkohol getrunken – eine Möglichkeit, zur Toilette zu gehen, gibt es häufig aber nicht. „Die sanitären Anlagen in den Zügen sind oft entweder verschlossen, nicht funktionsfähig oder sind in kürzester Zeit so verdreckt, dass sie nicht mehr benutzt werden können. Die Kapazitäten reichen bei der großen Personenanzahl meist einfach nicht aus“, weiß Andreas Krummrey. Die Fans müssen also aushalten. 

Von einem Polizeikessel in den nächsten 

Am Hauptbahnhof in Paderborn angekommen, werden die Reisenden dann aus Sicherheitsgründen zunächst von der Bundespolizei in einem abgesperrten Bereich festgehalten, bis sie an einer Durchlassstelle zum Bahnhofsvorplatz einzeln oder in kleinen Gruppen an die Kräfte der Kreispolizeibehörde Paderborn übergeben werden. Die Möglichkeit, eine Toilette zu benutzen, gibt es auch hier nicht, da die sanitären Anlagen auf der anderen Seite des Bahnhofgebäudes liegen. „Die Bundespolizei befürchtet, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte, wenn eine so große Menschenmenge quer durch den Bahnhof geleitet würde“, erklärt der Polizeidirektor. „Das ist einfach keine praktikable Lösung.“ Da sowohl Glasflaschen als auch Pyrotechnik im Stadion verboten sind, werden die Fans an der Durchlassstelle erst noch nach Glasflaschen oder Pyrotechnik durchsucht, bevor sie in die Shuttlebusse steigen können, die sie ins acht Kilometer entfernte Stadion bringen. „Da es sich dabei um normale Linien- und nicht um Reisebusse handelt, gibt es auch hier keine Möglichkeit für die Fans, zur Toilette zu gehen.“ Vom Aussteigen aus dem Zug bis zur Ankunft am Stadion kann so leicht eine ganze Stunde vergehen.

Seite: 12weiter >>

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Umgang mit Kinderfotos im Netz

So verhindern Sie den Missbrauch von Kinderfotos im Netz:

5 Tipps für...
...das Erkennen von Marken- und Produktfälschungen

So erkennen Sie Marken- oder Produktfälschungen:

5 Tipps für...
...den Schutz von Garage und Gartenhaus vor Einbruch

Diese Sicherungsmaßnahmen machen Sinn.

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...sicheres Feiern auf Festivals und Konzerten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie bei großen Events feiern wollen.

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Erpressersoftware (Ransomware)

Darauf sollten Sie achten, um Angriffen auf Ihren Computer mit...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Hacker-Angriffen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Rechner und Ihre...

5 Tipps für...
...den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Gewalt gegen pflegebedürftige...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...Zivilcourage im Alltag

Das sollten Sie beachten, wenn Sie in der Öffentlichkeit eine...

5 Tipps für...
...die sichere Cloud-Nutzung

Das sollten Sie beachten, um Ihre Daten sicher in Cloud-Diensten zu...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...sicheres Homeschooling/digitales Lernen

Darauf sollten sie achten, wenn der Unterricht Ihrer Kinder zuhause...

5 Tipps für...
...den Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch

So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie in ihrem Umfeld einen...

5 Tipps für...
...ein sicheres Internet für Kinder

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Kinder oder Schüler vor...

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...das sichere Surfen im Urlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Urlaub mobile Geräte nutzen.

5 Tipps für...
...einen erfolgreichen Widerruf

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen abgeschlossenen...

5 Tipps für...
...sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

5 Tipps für...
...sicheres Arbeiten im Home Office

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von zuhause arbeiten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Spam-Mails

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

5 Tipps für...
...sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

5 Tipps für...
...den Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

Weitere Infos für Eltern

Besuch bei der Feuerwehr

Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus – gerne wird mit...[mehr erfahren]

Zivile Helden

Wie Kriminalprävention über Social Media funktionieren kann

Wie lässt sich das Bewusstsein für Zivilcourage bei Jugendlichen und...[mehr erfahren]

Das Polizeipräsidium Stuttgart hat über 46.000 Facebook-Fans

Für die Polizeipräsidien sind Soziale Medien ein wichtiger Kanal, um...[mehr erfahren]

Der vermeintlich sichere Weg zur Schule

Ein gewöhnlicher Montagmorgen im Herbst. Vor vielen Schulen in...[mehr erfahren]

Wer darf was?

Polizei, Ordnungsämter oder private Sicherheitsdienste –...[mehr erfahren]