< Das sichere Fahrrad

Die Polizei zu Besuch im Kindergarten

Wie verhält man sich im Straßenverkehr richtig? Warum soll man beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen? Und: Wie schnalle ich mich im Auto richtig an? Das sind Fragen, die Polizeioberkommissar Karlheinz Weidung von der Polizeiinspektion Lahnstein Kindergartenkindern in der Region beantwortet.

Die Straße überqueren mit dem „Indianertrick“

Am zweiten Tag wird im realen Straßenverkehr geübt. Wie verhält man sich an einem Zebrastreifen? Auf welcher Seite geht man am sichersten auf dem Bordstein? Und was macht man, wenn man mal zwischen geparkten Autos über die Straße muss? „Beim „Indianertrick“ lernen die Kinder, dass man in solch einem Fall zuerst einmal in das Auto hineinschaut, ob dort jemand sitzt, damit das Auto nicht plötzlich losfährt. „Dann tastet man sich vorsichtig zwischen den Fahrzeugen nach vorne bis an den Rand der Straße – eben wie ein Indianer“, erklärt der Verkehrserzieher. Zum Abschluss versucht der Polizeioberkommissar noch die Erzieherin der Kinder zu sich auf die andere Straßenseite zu locken. „Kommen Sie mal ganz schnell, hier liegt ein verletzter Vogel!“ Die Erzieherin lässt sich aber nicht beirren und wartet so lange, bis die Straße frei ist und sie sicher die Straße sicher überqueren kann. Weidung: „Die Kinder sollen verstehen, dass sie nicht einfach über die Straße laufen dürfen – auch wenn auf der anderen Seite gerade etwas ganz Spannendes passiert.“ Zum Abschluss dürfen die Kinder dann noch einen Funkstreifenwagen von innen anschauen. „Wenn ich die Kinder dann zwei Jahre später in der ersten oder zweiten Klasse wiedertreffe, freue ich mich, wie viel sie von dem Gelernten immer noch wissen“, so Weidung.

Kontakt

Polizeiinspektion Lahnstein

Polizeioberkommissar Karlheinz Weidung

Nordallee 3

56112 Lahnstein

Telefon: 02621/913 256

Telefax: 02621/913 160

E-Mail: [email protected]

Seite: << zurück12

Weitere Infos für Kinder

Kinder und Jugendliche im Visier von Pädosexuellen

Kinder und Jugendliche sind fasziniert vom Internet und insbesondere...[mehr erfahren]

Ein Interview mit zwei Radfahrkindern

Lisa und Robert erzählen Erlebnisse aus dem Straßenverkehr.[mehr erfahren]

Wo kommt dein Fahrrad zum Stehen?

Damit du in brenzligen Situationen sicher halten kannst, musst du...[mehr erfahren]

Wie altersgerecht ist die Video-App für Kinder?

Etwa die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen ist mindestens einmal pro...[mehr erfahren]

Mit Licht und Reflektoren sieht man Dich besser

Als Fahrradfahrer wirst du leicht übersehen. Doch dagegen kannst du...[mehr erfahren]