Probleme von Schülern erkennen – und helfen können

Erziehungs- oder Lehrkräfte spielen nicht nur mit den Kindern und bringen ihnen etwas bei. Sie sollen auch ihre sozialen Kompetenzen stärken und sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeiten unterstützen. Denn die Kinder leben heute in einer schnelllebigen, bunten Welt, die durch ihren rasanten Fortschritt viele Chancen aber auch immer neue Gefahren mit sich bringt.

Hier können Sie sich als Pädagoge über unterschiedliche Themen informieren und weiterführende Hilfe finden. Drogen, Gewalt und Zivilcourage sind wichtige Aspekte, die angesprochen werden, wie Sexueller Missbrauch oder Internetkriminalität. Experten berichten über ihre Arbeit und geben konkrete Tipps, wie man selbst helfen kann oder wo man Hilfe findet. Denn Aufklärung ist die stärkste Waffe, damit Kinder später einmal starke Erwachsene werden. Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche. 

 

Kurztipps

Die Hälfte der Verfahren wird eingestellt

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Wenn die Polizei einen Täter...[mehr erfahren]

Ausstellung zeigt, warum die rechte Szene so gefährlich ist

Rassismus zeigt sich im Alltag oft unterschwellig, machmal aber auch...[mehr erfahren]

Studie der Technischen Universität München

Experten hatten schon vor den strengen Kontaktbeschränkungen während...[mehr erfahren]

„Wir benötigen strukturelle Veränderungen“

Die schweren Fälle von Kindesmissbrauch, die im...[mehr erfahren]

Therapien zur „Heilung“ von Homo- und Transsexualität ab sofort verboten

Bastian Melcher wuchs als Sohn evangelischer Eltern in Bremen auf....[mehr erfahren]

Im Team gegen Internetkriminelle

Seit April gibt es im Bundeskriminalamt (BKA) die neue Abteilung „CC“...[mehr erfahren]

Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“

Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]

Mit der StVO-Novelle 2020 soll die Mobilität sicherer,...[mehr erfahren]

Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?

Ob außerirdische Reptilien, die unsere Welt regieren oder eine...[mehr erfahren]

Das Verhalten muss sich nachhaltig ändern

Mit zu viel Alkohol im Blut in eine Straßenverkehrskontrolle geraten?...[mehr erfahren]

Wie wirksam ist der Einsatz früherer Rechtsextremisten?

Die Prävention von Rechtsextremismus hat in Deutschland seit Jahren...[mehr erfahren]

In der Mailberatung von [U25] erhalten junge Menschen Rat von Gleichaltrigen

Wer als junger Mensch in einer schweren Krise steckt, hat oft das...[mehr erfahren]

Gegen Fälschungen vorgehen

Die Fälschungsschutzrichtlinie der Europäischen Kommission ist seit...[mehr erfahren]

Die Täter sehen alles

Eine unangenehme Vorstellung: Jemand verschafft sich heimlich Zugriff...[mehr erfahren]