< Krawallstimmung vermeiden
20.10.2015

Blüten in Umlauf

matthias21, © fotolia

Polizei Köln warnt vor gefälschten 20-Euro-Scheinen

Die Polizei Köln warnt vor falschen Geldscheinen im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im letzten Monat sind dort 120 falsche 20-Euro-Scheine festgestellt worden – in den ersten beiden Oktoberwochen ist bereits ein Anstieg auf 147 Fälle zu verzeichnen. Überwiegend tauchen die täuschend echt aussehenden Fälschungen im Einzelhandel auf. Die meisten der gefälschten Scheine sind mit der Notennummer „S19065030524“ auf der Rückseite versehen. Ein weiterer Anhaltspunkt für eine Fälschung ist der fehlende goldfarbene Streifen auf der Rückseite. Auf sämtlichen falschen Geldscheinen befindet sich an dieser Stelle lediglich ein in grauer Farbe nachgeahmter Streifen mit dem Aufdruck „20“ und dem Euro-Zeichen. Die Deutsche Bundesbank gibt Ende November 2015 eine Neuauflage der 20-Euro-Note aus. Dies könnte ein Grund für das derzeit vermehrte Auftauchen der Fälschungen sein. Möglicherweise versuchen Betrüger, auf diese Weise ihre noch vorhandenen Falschgeld-Bestände im Zahlungsverkehr gegen echtes Geld einzutauschen. Mehr Infos zu Fälschungen und wie man sie erkennt, finden Sie auf PolizeiDeinPartner.de.
Quelle: Polizei Köln

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.