< GdP unterstützt Bremer Initiative
19.08.2014

Erstklässler unterwegs

© Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.

DVR gibt Sicherheitstipps

In einigen Tagen starten viele Erstklässler ihren neuen Weg zur Schule. Häufig sind sie dabei noch unsicher oder lassen sich leicht ablenken. Als schwächere Verkehrsteilnehmer benötigen sie deshalb besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) appelliert an alle Auto- und Motorradfahrer, während der Einschulungsphase besonders aufmerksam zu sein. Speziell in Wohngebieten und Straßen rund um Schulen gilt: langsam fahren und jederzeit bremsbereit sein. Eltern könnten ihre Kinder vorbereiten, indem sie bereits vor der Einschulung einen sicheren Schulweg gemeinsam mit ihnen planen, besprechen und üben würden. Verkehrsreiche Kreuzungen, unübersichtliche Stellen und andere Gefahrenpunkte sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
Quelle: DVR

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.