< 20. Deutscher Präventionstag in Frankfurt am Main
02.06.2015

„Gut, dass es Euch gibt!“

© VDP GmbH AV

Gewerkschaft der Polizei (GdP) informiert auf dem 20. Präventionstag

Die Kommunikation zwischen allen Partnern der Kriminalprävention – von der Polizei bis hin zu den freien Trägern – ist selten so intensiv wie auf dem „Deutschen Präventionstag“, der in jedem Jahr von einer anderen Stadt veranstaltetet wird. Für die GdP ist es deshalb wichtig, dort präsent zu sein und insbesondere mit den Fachzeitschriften, Broschüren und dem Präventionsportal des gewerkschaftseigenen VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR (VDP) ihre hohe inhaltliche Kompetenz zu zeigen. Besucher finden die GdP und den VDP am Stand 112. Die GdP klärt dort über polizeiliche Prävention in vielen Lebensbereichen auf: Vom Einbruchschutz bis zur Internet- und Datensicherheit. Im Lebensbereich der Schulkinder setzen die GdP und der VDP seit vielen Jahren auf die Herausgabe von fachlich hoch anerkannten Themenheften. Dabei werden für das Kinder- und Schulalter wichtige Probleme wie z. B. Verkehrserziehung, Gewalt in der Schule, sexueller Missbrauch, Drogen oder die Gefahren im Internet behandelt. Die dazu verlegten Broschüren und Malhefte stellen eine wichtige Informationsquelle für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern dar.
Die Ergebnisse der Gespräche am Stand der GdP und des VDP sind durchweg positiv. Viele Kolleginnen und Kollegen aber auch Fachbesucher verlassen den Stand auf dem „Deutschen Präventionstag“ mit den Worten: „Gut, dass es Euch gibt!“
Quelle: Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.