< Neue Smartphones und Laptops
11.06.2019

Sicher zum Unterricht

© manu/stock.adobe.com

Leitfaden hilft, Schulwegplan zu erstellen

Nach der Einschulung sind Kinder meist schon sehr selbstständig unterwegs: Häufig laufen sie dann alleine zur Schule, fahren mit dem Fahrrad dorthin oder nehmen öffentliche Verkehrsmittel. Die kürzeste Strecke ist jedoch nicht immer die sicherste. Ein Schulwegplan kann helfen, dass Kinder unfallfrei zum Unterricht kommen. Er fasst alle wichtigen Informationen zusammen, die Eltern für die Auswahl eines geeigneten Schulwegs brauchen. Wie der Plan erstellt werden kann, zeigt ein kostenloser Leitfaden der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), der nun in der dritten aktualisierten Auflage erschienen ist. Er richtet sich an Eltern, Schulen, Kommunen, Polizei und alle anderen, die an der Erstellung mitwirken möchten.

Neben Empfehlungen für sichere Strecken gehören viele weitere Hinweise zu einem Schulwegplan. Beispielsweise gibt dieser Tipps, auf welcher Straßenseite ein Kind gehen sollte, oder fasst Informationen zu aktuellen und geplanten Baustellen und Gefahrenquellen zusammen. Dazu zählen etwa unübersichtliche Kreuzungen, Ampeln mit langer Wartezeit oder sehr schmale Gehwege.

Quelle: BASt


Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.