< „Europa – grenzenlos?“
21.02.2017

Smartphone am Steuer

© lightpoet, fotolia

Hohes Unfallrisiko durch Ablenkung

Wer während der Autofahrt mit dem Smartphone beschäftigt ist, fährt fast wie im Blindflug. Das ergab eine Testfahrt, die vom Polizeipräsidium München in Kooperation mit Ergoneers durchgeführt wurde, einem Anbieter von Hard- und Software zur Verhaltensforschung. Für den Test wurde ein Autofahrer mit einer speziellen „Eye-Tracking“-Bille ausgestattet, die das Blickverhalten des Trägers registrieren kann. Wie sich zeigte, schaute die Testperson während der Bedienung des Smartphones lediglich eine von zehn Sekunden auf die Fahrbahn – trotz der Bemühung, weiterhin auf den Verkehr zu achten. Somit ist die Aufmerksamkeitspanne deutlich zu gering, um auf ein unerwartetes Hindernis reagieren zu können. Das bekam auch der Fahrer des Wagens zu spüren: Er rammte eine plötzlich auftauchende Fußgängerattrappe. In dem dazugehörigen Video „mobil OHNE phone – Augen auf die Straße“ kann man die gefährliche Testfahrt live miterleben.
Quelle: Polizei Bayern


Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.