< Gewalt gegen Polizeikräfte in Fußballstadien
19.12.2023

Wie gewalttätig wird Silvester?

Bildnachweis: © GdP / Kay Herschelmann

Einschätzungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Die Polizei blickt mit großer Sorge auf den bevorstehenden Jahreswechsel und mögliche Gewaltexzesse zu Silvester. In einem Interview mit dem Focus sagt der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke: „Ich rechne an manchen Orten mit dem Schlimmsten.“ Kopelke spricht sich für ein Böllerverbot zu Silvester aus. „An Halloween haben wir etwa in Hamburg erlebt, wie die sogenannten Polenböller mit Panzertape auf Deoflaschen geklebt worden sind. Diese Bomben sind dann auf uns geworfen worden.“ Besonders gefährlich sei die Situation in den Ballungsräumen. Dort hätten die Banden und Clans das Sagen. Gewalt sei hip und an der Tagesordnung. Der GdP-Vorsitzende benennt als Ursachen unter andererm, dass bereits Jugendliche sich unfassbar brutate Videos anschauten und dadurch moralisch abstumpften. Angesichts der zunehmenden Gewalt in der Gesellschaft sei die Polizei derzeit nicht in der Lage, den Bürgerinnen und Bürgern ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.