„Starke Mädchen“ und „coole Jungs“ meistern Tücken des Alltags

Der Mord an der kleinen Mary-Jane aus Zella-Mehlis sorgte im Juni...[mehr erfahren]

Hamburgs erste virtuelle Beratungsstelle im Suchtbereich

Der sozialtherapeutische Verein jhj Hamburg betreibt seit 1970 als...[mehr erfahren]

Der Hamburger Stationen-Parcours zur Suchtprävention

Fast ein Drittel der 18- bis 25-Jährigen trinkt regelmäßig Alkohol –...[mehr erfahren]

Ein Mitmachparcours zu Alkohol, Tabak und Drogen

Einmal einen Alkoholrausch ohne Kater erleben, die Höhen und Tiefen...[mehr erfahren]

Gefährlich und unberechenbar

Sogenannte „Legal Highs“ werden als Badesalze, Lufterfrischer oder...[mehr erfahren]

Tabak- und Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Der Drogen- und Suchtbericht 2017 der Drogenbeauftragten der...[mehr erfahren]

Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten in NRW erfolgreich

Das Aussteigerprogramm „Spurwechsel“ des Landes Nordrhein-Westfalen...[mehr erfahren]

Letzter Ausweg für Schmerzpatienten

Cannabis wurde bereits im Altertum als Arzneimittel eingesetzt,...[mehr erfahren]

Immer mehr Jugendliche sind gefährdet

Surfen, zocken, chatten: Nach Angaben der Bundeszentrale für...[mehr erfahren]

Neue BZgA-Studie veröffentlicht[mehr erfahren]

Kinder suchtkranker Eltern sollen besser unterstützt werden[mehr erfahren]

Das „Peer-Projekt“ an Fahrschulen

Eine „Peergroup“ ist eine Gruppe von Gleichaltrigen oder...[mehr erfahren]

Wenn Kinder mit suchtkranken Eltern aufwachsen

Wenn Eltern süchtig sind, leiden vor allem die Kinder. Schätzungen...[mehr erfahren]