< Kaffeefahrten

Sicher unterwegs – Ein Leben lang

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

Hinweise für Senioren im Straßenverkehr

Mit den richtigen Tipps wird jeder Ausflug entspannend

© Ingo Bartussek, Adobe Stock

 

Erich Klaus, Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, gibt wichtige Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.

  • Lassen Sie sich Zeit!
  • Nehmen Sie bewusst Ihr körperliches und geistiges Leistungsvermögen wahr!
  • Gehen Sie regelmäßig zu einem Arzt und lassen unter anderem Ihre Augen, Ihr Gehör und Ihre Reaktionsfähigkeit überprüfen!
  • Achten Sie bei Krankheiten und der Einnahme von Medikamenten auf mögliche Folgen für Ihre Verkehrstauglichkeit!
  • Machen Sie sich frühzeitig mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln vertraut!
  • Überprüfen Sie Ihre täglichen Wege und gestalten Sie diese für sich bequem und sicher!
  • Machen Sie sich sichtbar (Kleidung, Licht am Fahrzeug)!
  • Nutzen Sie Hilfen (Rollator, Begleiter)!
  • Haben Sie für Notfälle einen Zettel dabei, auf dem Ihr Name, die Anschrift und die Erreichbarkeit von nahen Angehörigen stehen!

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Schutz vor falschen Handwerkern

So schützen Sie sich vor falschen Handwerkern:

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Abzocke und Betrug im Urlaub

So schützen Sie sich im Urlaub vor Trickbetrügern und anderen Ganoven.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Telefonbetrügern

Darauf sollten Sie achten, um am Telefon nicht auf Betrüger...

5 Tipps für...
...sicheres Time Sharing

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein dauerhaftes...

5 Tipps für...
...die Karnevalszeit

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

5 Tipps für...
...den Weihnachtsmarktbesuch

So können Sie sich vor Taschendiebstahl schützen.

5 Tipps für...
...den sicheren Geschenkekauf

So verhindern Sie, dass der Einkauf nicht mit Frust endet.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Autodieben

So können Sie das Risiko für einen Pkw-Diebstahl deutlich reduzieren.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Fahrraddiebstahl

So erschweren Sie Fahrraddieben ihr Vorhaben.

5 Tipps für...
...den Schutz vor Taschendiebstahl

Taschendiebe sind flink und einfallsreich – und meist schon längst...

Weitere Infos zum Thema Diebstahl / Betrug

Taschendiebe auf Beutezug

Erst die Opfer ablenken, dann bestehlen

Wer von Giovanni Alecci beklaut wird, der hat Glück. Denn er ist ein...[mehr erfahren]

Identitätsmissbrauch bei Bestellbetrug

Annette Blüm stockt der Atem, als sie den Briefkasten öffnet und...[mehr erfahren]

Sicher mit KUNO und dem Sperr-Notruf

Kommen Kredit- oder EC-Karte abhanden, ist schnelles Handeln gefragt....[mehr erfahren]

Deutsche und polnische Polizei in einem Team

Europa wächst zusammen. Die offenen Grenzen führen jedoch auch dazu,...[mehr erfahren]

Fahrraddieben keine Chance geben

Im Jahr 2021 wurden 233.584 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Die...[mehr erfahren]