< Kinder besser vor Missbrauch schützen

Audiopodcast: Polizei im Kampf gegen Kinderpornographie stärken

Die Polizei hat zu wenig Befugnisse, um Täter zu überführen, die Kinder missbrauchen und sie dabei filmen und kinderpornographische Videos und Fotos im Internet austauschen und weiterverbreiten. Das liegt zum Beispiel an den deutschen Regeln zur Vorratsdatenspeicherung. Darüber hinaus bringt das Thema noch weitere juristische Herausforderungen mit sich – auch an die Organisation und Ausstattung der Polizei. Dietmar Schilff, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, erläutert, was die GdP für erforderlich hält, um Kinderpornographie in Deutschland effektiver zu bekämpfen.

 

Weitere Infos zum Thema sexueller Missbrauch

Was ist strafbar, was nicht?

Nicht nur der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornografie ist...[mehr erfahren]

Die Arbeit der Fahnder im Internet

Das Sachgebiet 543 beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) war...[mehr erfahren]

Nicht wegsehen – handeln!

Die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen ist...[mehr erfahren]

Sich im Ernstfall wehren können

Sich im Notfall selbst verteidigen zu können, gibt einem ein sicheres...[mehr erfahren]

Wird der §184b des Strafgesetzbuchs erneut geändert?

Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin...[mehr erfahren]