Cannabis Freigabe – intensiv

< Blienert: Suchtkranken Menschen einfacher helfen

Audiopodcast: Der Cannabis-Gesetzentwurf der Bundesregierung

Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über den Gesetzentwurf zur teilweisen Legalisierung von Cannabis, der Mitte August vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. Doch was genau bemängelt Deutschlands größte Polizeigewerkschaft und wie könnte man den Gesetzentwurf noch verbessern, bevor er vom Bundestag verabschiedet wird?

Ein ungereimtes und unausgegorenes Gesetz – so hart urteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über den Gesetzentwurf zur teilweisen Legalisierung von Cannabis, der Mitte August vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. Doch was genau bemängelt Deutschlands größte Polizeigewerkschaft und wie könnte man den Gesetzentwurf noch verbessern, bevor er vom Bundestag verabschiedet wird? Jochen Kopelke, der Bundesvorsitzende der GdP, hat dazu eine klare Meinung, die er im Podcast-Interview äußert.

 

Weitere Infos zum Thema Sucht

Gefährlich und unberechenbar

Sogenannte „Legal Highs“ werden als Badesalze, Lufterfrischer oder...[mehr erfahren]

Eine Droge auf dem Vormarsch

Methamphetamin – umgangssprachlich Crystal, Meth oder Ice genannt –...[mehr erfahren]

Besonders Frauen und ältere Menschen sind betroffen

In Deutschland gibt es fast zwei Millionen Medikamentenabhängige,...[mehr erfahren]

Entwicklung, Trends und Konsequenzen

Soziale Isolation, Zukunftsängste und das ständige Risiko, sich...[mehr erfahren]

Die Wirkung von Alkohol im menschlichen Körper

Volksdroge Alkohol: Viele Erwachsene und immer mehr Jugendliche...[mehr erfahren]