< Schleicher auf der Autobahn

Silver Tipps für Silver Surfer

Ob E-Mail, Phishing, Smartphone oder Online-Shopping – vielen Senioren fällt es schwer, bei den aktuellen Entwicklungen, Trends und Risiken rund um Internet und Handy Schritt zu halten. Die Internetplattform „Silver Tipps – sicher online!“ bietet älteren Nutzerinnen und Nutzern daher leicht verständliche Infos rund um Sicherheitsthemen im Internet.

Multimedial unterwegs

Monatlich stellt Silver Tipps ein Schwerpunktthema detailliert vor und beleuchtet die jeweiligen Vorteile und Risiken multimedial. Denn neben Online-Artikeln, Linklisten und Quiz finden sich auch Podcasts, Videos und Fotostrecken auf der Website. Zu den Schwerpunktthemen gehörten bislang etwa „Einkaufen im Internet“, „Vergleichsportale“, „Onlinebanking“ oder „Gesundheitstipps aus dem Netz“. Durch die vielen verschiedenen Formen der medialen Umsetzung und der verständlichen Erklärweise der Themen sollen möglichst viele interessierte ältere Menschen angesprochen und gleichzeitig deren Nutzungskompetenz gesteigert werden. Des Weiteren sind die Artikel auch noch einmal thematisch zusammengestellt: Unter den Schlagworten „Datenschutz“, „Internetsicherheit“, „Verbraucherschutz“ oder „Unterhaltung“ sind alle Artikel zusammengestellt, die sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Ein Glossar erklärt zusätzlich die wichtigsten Begriffe – von „Account“ bis „WPA2-Verschlüsselung“.

Internetthemen verständlich aufbereitet

© Trueffelpix, fotolia

Positive Rückmeldungen von Nutzern

Beteiligt sind an dem Silver-Tipps-Projekt neben der Initiative Medienintelligenz und der MKFS auch der Südwestrundfunk (SWR), die Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Datenschutzbeauftragten der beiden Bundesländer, das MedienKompetenzNetzwerk Mainz-Rheinhessen, der Bürgersender OK:TV Mainz sowie der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz. Bislang hatte das Portal, das erst seit September 2014 online ist, mehr als 18.000 Besucher und mehr 100.000 Seitenaufrufe. „Das Portal wird in Zukunft noch weiter ausgebaut. Wir bekommen so viele Anfragen, dass wir mit der Erstellung von neuen Themenschwerpunkten kaum nachkommen. Wir freuen uns aber sehr über so viel positives Feedback“, so Projektkoordinator Jonas Winzer.

SW (19.12.2014)

Seite: << zurück12

Kurztipps

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten im Stau

So verhalten Sie sich bei einem Stau richtig.

5 Tipps für...
...das richtige Verhalten bei einer Autopanne

Darauf sollten Sie achten, wenn Ihr Wagen auf der Autobahn oder...

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Wildunfällen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Herbst und Winter in...

5 Tipps für...
...das Autofahren im Alter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie als älterer Mensch Auto fahren.

5 Tipps für...
...die sichere Fahrt mit dem E-Auto

Darauf sollten Sie am Steuer eines Elektroautos achten.

5 Tipps für...
...die Ladungssicherung im Transporter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Transporter (z. B. als...

5 Tipps für...
...eine sichere Fahrt auf dem E-Scooter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Elektroroller unterwegs...

5 Tipps für...
...das Carsharing

Darauf sollten Sie vor der Fahrt mit einem Gemeinschaftsauto achten.

5 Tipps für...
...die Reise mit dem Auto

Mit diesen Hinweisen kommen Sie sicher und stressfrei in den Urlaub.

5 Tipps für...
...das sichere Pedelec

Darauf sollten Sie achten, bevor Sie mit dem E-Fahrrad losfahren.

5 Tipps für...
...die Verkehrssicherheit im Winter

So können Autofahrer das Unfallrisiko reduzieren.

5 Tipps für...
...die Mietwagenbuchung

Im Voraus einen umfassenden...

5 Tipps für...
...ein sicheres Fahrrad

So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling.

5 Tipps für...
...die sichere Beladung des Pkw

So verstauen Sie das Gepäck oder die Einkäufe richtig.

5 Tipps für...
...ein winterfestes Auto

Vor dem Winter sollte das Auto für die kalte Jahreszeit gewappnet...

Weitere Infos zum Thema Verkehrsicherheit im privaten Straßenverkehr

Mit Christoph Birnstein, Automobilclub Europa (ACE)

In diesem Video gibt Christoph Birnstein, NRW-Regionalbeauftragter...[mehr erfahren]

Flexible Radarfallen

Raser im Visier

Die Berliner Polizei sagt Rasern verstärkt den Kampf an. Seit Anfang...[mehr erfahren]

Polizei Hamburg testet neue Geräte zur Drogenerkennung

Stößt die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle auf verdächtige...[mehr erfahren]

Den Antrieb und das Fahrwerk checken

Bevor man – beispielsweise nach der Winterpause – mit einem Motorrad...[mehr erfahren]

Fahrzeuge regelmäßig in der Werkstatt checken lassen

Sicherheitsmängel an Fahrzeugen sind immer wieder der Grund für...[mehr erfahren]