< Prävention von Cybermobbing im Schulkontext

Toleranz statt Diskriminierung

Die Wanderausstellung „VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ ist Teil der Kampagne „Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus“ des Bundesinnenministeriums. Die Ausstellung besteht aus Fotos, auf denen Politiker zusammen mit Sportlern zu sehen sind – gemeinsam wollen sie ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Zusätzlich ist nun eine gleichnamige Handreichung erschienen. Sie wendet sich an Fachkräfte wie Lehrer, Trainer oder Sozialarbeiter, die sich mit Jugendlichen ab etwa zwölf Jahren beschäftigen. Antje Gansewig von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) hat diese Handreichung maßgeblich konzipiert. Sie erklärt die Inhalte und Ziele.

Handreichung für Lehrkräfte und Trainer


Die Ausstellung VorBILDER im Deutschen Historischen Museum in Berlin 

© Fotografie, Konzeption und Gestaltung der Ausstellung: studio kohlmeier berlin

 

Die Wanderausstellung „VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ ist Teil der Kampagne „Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus“ des Bundesinnenministeriums. Die Ausstellung besteht aus Fotos, auf denen Politiker zusammen mit Sportlern zu sehen sind – gemeinsam wollen sie ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Zusätzlich ist nun eine gleichnamige Handreichung erschienen. Sie wendet sich an Fachkräfte wie Lehrer, Trainer oder Sozialarbeiter, die sich mit Jugendlichen ab etwa zwölf Jahren beschäftigen. Antje Gansewig von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) hat diese Handreichung maßgeblich konzipiert. Sie erklärt die Inhalte und Ziele. 

Profifußballer Gerald Asamoah und Hermann Otto Solms, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, engagierten sich für die Kampagne

© Fotografie, Konzeption und Gestaltung der Ausstellung: studio kohlmeier berlin

„Wichtig war uns, dass das Material nicht nur für den Schulunterricht genutzt werden kann, sondern auch im Sportverein oder in Jugendeinrichtungen einsetzbar ist – eben da, wo Jugendliche miteinander zu tun haben“, erklärt Gansewig. Engagierte Lehrkräfte oder Trainer können mit Hilfe der in der Broschüre zusammengefassten Tipps und Empfehlungen verschiedene Themen rund um Diskriminierung, Rassismus, Toleranz und Zivilcourage zur Sprache bringen und mit den Jugendlichen bearbeiten. „Für die Inhalte haben wir uns die Statements der abgelichteten 22 Sportler- und Politikerpaare angesehen und vier Haupt-Themenbereiche identifiziert: „Vielfalt und Toleranz statt Diskriminierung und Ausgrenzung“, „Fairplay statt Gewalt“, „Engagement und Zivilcourage gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus“ sowie „Abkehr von Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus“, erklärt die Expertin.

Seite: 12weiter >>

Kurztipps

5 Tipps für...
...den Umgang mit Kinderfotos im Netz

So verhindern Sie den Missbrauch von Kinderfotos im Netz:

5 Tipps für...
...das Erkennen von Marken- und Produktfälschungen

So erkennen Sie Marken- oder Produktfälschungen:

5 Tipps für...
...den Schutz von Garage und Gartenhaus vor Einbruch

Diese Sicherungsmaßnahmen machen Sinn.

5 Tipps für...
...das Erstellen von Vollmachten

So sollten Sie sich in Bezug auf Vorsorge- oder Bankvollmachten...

5 Tipps für...
...sicheres Feiern auf Festivals und Konzerten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie bei großen Events feiern wollen.

5 Tipps für...
...den sicheren Campingurlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Erpressersoftware (Ransomware)

Darauf sollten Sie achten, um Angriffen auf Ihren Computer mit...

5 Tipps für...
...den Schutz vor Hacker-Angriffen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Rechner und Ihre...

5 Tipps für...
...den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Gewalt gegen pflegebedürftige...

5 Tipps für...
...sicheres Rodeln

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Winter eine sichere...

5 Tipps für...
...die Immobiliensuche im Internet

Das sollten Sie beachten, um bei der Wohnungssuche im Internet...

5 Tipps für...
...Zivilcourage im Alltag

Das sollten Sie beachten, wenn Sie in der Öffentlichkeit eine...

5 Tipps für...
...die sichere Cloud-Nutzung

Das sollten Sie beachten, um Ihre Daten sicher in Cloud-Diensten zu...

5 Tipps für...
...die sichere Nutzung von Fahrradanhängern

So sind Sie im Straßenverkehr mit einem Fahrradanhänger sicher...

5 Tipps für...
...verantwortungsvolles Radfahren im Straßenverkehr

So kommen Sie sicher und rücksichtsvoll durch den Stadtverkehr.

5 Tipps für...
...sicheres Homeschooling/digitales Lernen

Darauf sollten sie achten, wenn der Unterricht Ihrer Kinder zuhause...

5 Tipps für...
...den Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch

So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie in ihrem Umfeld einen...

5 Tipps für...
...ein sicheres Internet für Kinder

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Kinder oder Schüler vor...

5 Tipps für...
...das Radfahren im Winter

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der kalten Jahreszeit trotz...

5 Tipps für...
...das sichere Wandern

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie auf eine Wanderung gehen möchten.

5 Tipps für...
...das sichere Surfen im Urlaub

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Urlaub mobile Geräte nutzen.

5 Tipps für...
...einen erfolgreichen Widerruf

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen abgeschlossenen...

5 Tipps für...
...sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

5 Tipps für...
...sicheres Arbeiten im Home Office

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von zuhause arbeiten.

5 Tipps für...
...mehr Sicherheit auf der Skipiste

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

5 Tipps für...
...das Böllern an Silvester

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

5 Tipps für...
...den Umgang mit Spam-Mails

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

5 Tipps für...
...sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

5 Tipps für...
...den Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

5 Tipps für...
...unfallfreies Grillen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

Weitere Infos für Eltern

Tablettensucht

Beschaffungskriminalität in einer deutschen Großstadt

Thomas Becker kämpft seit 20 Jahren präventiv und aktiv gegen Drogen....[mehr erfahren]

Herausforderung für Deutschland

Schleuser nehmen Menschen oft alles, was sie noch haben und bringen...[mehr erfahren]

Provokationstheater in Bussen

Fast jeder war schon einmal in einer solch unangenehmen Situation:...[mehr erfahren]

Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2022

Das Bundeslagebild „Menschenhandel und Ausbeutung“ beschreibt die...[mehr erfahren]

Aussteigerprogramm „Exit“ hilft Ex-Rechtsradikalen beim Neuanfang

Gabriel L. bewegte sich 13 Jahre in rechtsextremen Kreisen und war...[mehr erfahren]