< Transitzonen keine Lösung
02.11.2015

ACE fördert betriebliches Mobilitätsmanagement

© ACE Auto Club Europa

„Gute Wege zur guten Arbeit“

Viele Beschäftigte nehmen die Anreise zur Arbeit als frustrierend wahr. Außerdem belasten weite Anfahrtswege mit dem Auto den Geldbeutel und die Umwelt. Dabei gibt es in vielen Fällen Alternativen zur Nutzung des eigenen PKW – diese werden von Pendlern aber oft nicht als attraktiv wahrgenommen oder sie sind ihnen unbekannt. Hier setzt der Auto Club Europa (ACE) mit seinem neuen Projekt „Gute Wege zur guten Arbeit“ an. Die Aktion trägt betriebliches Mobilitätsmanagement bundesweit in Unternehmen. Ziel ist es, Beschäftigte beim Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder Fahrgemeinschaften zu unterstützen und diese sinnvoll zu kombinieren. Die Alternativen zum eigenen Auto werden attraktiver gestaltet und Hemmnisse, die ihrer Nutzung entgegenstehen, abgebaut. Dazu können beispielsweise beleuchtete Wege zur Haltestelle oder Umkleiden und Duschen für Fahrradfahrer zählen. Mit einem umfassenden Informations- und Veranstaltungsangebot macht der ACE betriebliche Akteure wie die Geschäftsführung oder den Personal- und Betriebsrat auf die Potenziale von Mobilitätsmanagement aufmerksam. Mehr Infos gibt es unter „Gute Wege zur guten Arbeit“.
Quelle: ACE

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.