< Cryptojacking auf dem Vormarsch
07.11.2022

Anonyme Suchtberatung per Chat

Foto: © fizkes/stock.adobe.com (335926051)

Digitale Plafform „DigiSucht“ gestartet

Alkohol, Cannabis oder Zocken am Spielautomaten: Mit der digitalen Beratungsplattform „DigiSucht“ gibt es jetzt ein bundesweites Beratungsangebot für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige. Ratsuchende können sich auf der Plattform mit ihrem Anliegen in einem geschützten und anonymen Rahmen an qualifizierte Suchtberaterinnen und Suchtberater wenden, indem sie hr Anliegen per Nachricht übermitteln oder einen Termin für einen direkten Austausch per Videochat oder per Messenger (Textchat) buchen. Umgesetzt wird die Beratung von fast 90 Fachkräften in über 40 Suchtberatungsstellen aus 13 Bundesländern. Tools und Übungen wie ein Konsumtagebuch und eine Motivationswaage helfen dabei, den digitalen Beratungsprozess zu strukturieren und unterstützen bei einer Verhaltensänderung. „Digitale Angebote sind mittlerweile im gesamten Gesundheitswesen unersetzlich“, so der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert. „Portale wie die DigiSucht Plattform erreichen Menschen überall und rund um die Uhr, direkt über ihr Smartphone. So leistet die Plattform einen wertvollen Beitrag, der Menschen in ganz Deutschland in Krisensituationen helfen wird.“ DigiSucht ist direkt über den Internetbrowser sowie auf allen üblichen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop) nutzbar.

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.