< „APP ins EU-Ausland“
19.03.2018

Auf Alkohol und Zigaretten verzichten

© highwaystarz, Adobe Stock

Online-Programm IRIS unterstützt Schwangere

Alkohol- und Tabakkonsum während der Schwangerschaft sind trotz umfangreicher Präventionsbemühungen weiterhin ein großes Problem. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rauchen etwa 12 Prozent der schwangeren Frauen und etwas mehr als 25 Prozent trinken zumindest gelegentlich Alkohol. Die gesundheitlichen Folgen für die Kinder sind verheerend: Die geistige und körperliche Entwicklung des Embryos wird durch den Genuss von Alkohol stark beeinträchtigt. Die Schäden sind häufig irreversibel. Tabakkonsum in der Schwangerschaft erhöht zudem das Risiko für Früh- und Fehlgeburten.
Werdenden Müttern, denen der Verzicht schwer fällt, hilft ab sofort das neue kostenlose Online-Beratungsprogramm IRIS. Das Besondere: Die Beratung ist individuell und persönlich. Die Frauen durchlaufen die klassischen Schritte einer Beratung, können diese aber online und in ihrem persönlichen Tempo gestalten.
Weitere Informationen zu IRIS finden sich auf der Internetseite oder der Facebookseite der Online-Plattform. Grundsätzliche Hinweise und Tipps zum Thema alkoholfreie Schwangerschaft stellt zudem die BZgA-Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ zur Verfügung.

Quelle: BZgA


Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.