< Auf Alkohol und Zigaretten verzichten
09.04.2018

Mögliches Attentat in Berlin vereitelt

GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow, © GdP-Bundesvorstand

Gewerkschaft der Polizei lobt gute Polizeiarbeit

Bei berlinweiten Durchsuchungen konnte die Polizei am Sonntag sechs Männer festnehmen, die vermutlich einen Anschlag während des Halbmarathons am selben Tag in der Hauptstadt planten. Das teilte die Berliner Polizei per Twitter mit. Nach derzeitigem Kenntnisstand stammten die 18 bis 21 Jahre alten Tatverdächtigen aus dem Umfeld des Breitscheid-Platz-Attentäters Anis Amri.
Oliver Malchow, der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zeigte sich anschließend erleichtert, dass Schlimmes verhindert werden konnte und lobte das Vorgehen der Kollegen: „Die Berliner Polizei hat richtig und zum richtigen Zeitpunkt gehandelt“, so Oliver Malchow. Nach seinem Empfinden sei es beruhigend, dass die Berliner Polizei diese mutmaßlichen Gefährder offenbar so unter Beobachtung hatte, dass sie sie jederzeit aus dem Verkehr ziehen konnte. Das sei bei geringstem Verdacht auf eine geplante Straftat richtig und notwendig. „Nicht auszudenken, wenn bei dem Berliner Großevent mit 32.000 Läufern und Zehntausenden Zuschauern eine Bluttat passiert wäre“, sagte der GdP-Chef.

Quelle: GdP


Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.