< Dreiste Betrüger
22.03.2016

Bessere Sicherung erforderlich

© Arnulf Thiemel/ADAC

Autos mit Komfort-Schließsystem leichte Beute für Diebe

Autos mit dem Komfort-Schließsystem „Keyless“, bei dem der Fahrer keine Tasten mehr auf seinem Funkschlüssel betätigen muss, sind deutlich anfälliger für Diebstähle als Fahrzeuge mit herkömmlichen Schließsystemen. Das zeigt eine Untersuchung des ADAC an mehr als 20 Modellen unterschiedlicher Hersteller. Mit einer selbstgebauten Funk-Verlängerung konnten die mit dem „Keyless“-Schließsystem ausgestatteten Autos in nur wenigen Sekunden geöffnet und weggefahren werden. Bei den Tests hinterließ dies keine sichtbaren Einbruchs- oder Diebstahlsspuren. Auch die Wegfahrsperre sowie zum Teil die Alarmanlage konnten ebenfalls auf diese Weise überwunden werden. Nach Ansicht der ADAC-Experten lassen sich die für den Diebstahl erforderlichen Geräte mit geringem Aufwand aus handelsüblichen Elektronikbauteilen herstellen. Der ADAC rät zu erhöhter Wachsamkeit bei der Aufbewahrung des Schlüssels. Außerdem sieht der Club die Autohersteller in der Pflicht, die gesamte Fahrzeugelektronik ebenso systematisch abzusichern wie dies in anderen IT-Bereichen längst Standard ist. Eine Liste der bisher getesteten Modelle finden Sie auf der ADAC-Webseite. Es werden fortlaufend weitere Modelle untersucht.
Quelle: ADAC

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.