< Rote Karte für schwache Passwörter
21.02.2022

Cybergefahren im Home Office

Foto: © Tada Images/stock.adobe.com (415065108)

Vorsicht vor “SharePoint Email Scam”

In Zeiten der Pandemie mussten Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ihre Tätigkeiten ins Home-Office verlagern – und wurden dadurch zur beliebten Zielscheibe für Cyberkriminelle. In der Folge haben insbesondere Phishing-Attacken auf Organisationen erheblich zugenommen. Ein aktuelles Beispiel ist der sogenannte „SharePoint Email Scam“. Betrügerische E-Mails dieser Art sind als Brief von Microsoft SharePoint, einer Webanwendung zum Speichern, Organisieren, Teilen und Abrufen von Informationen, getarnt. Sie machen den Anschein einer gewöhnlichen Standardeinladung für die Zusammenarbeit innerhalb der Anwendung und enthalten in der Regel einen Link auf ein angeblich wichtiges SharePoint-Dokument. In Wahrheit stecken Betrüger dahinter, die versuchen, Zugriff auf Microsoft Office 365-Konten zu bekommen. Untersuchungen zeigen, dass die Täter häufig den Firmennamen des Empfängers verwenden, um die E-Mail so aussehen zu lassen, als käme sie von der Firma, bei dem der Empfänger angestellt ist. Um nicht auf den Betrug hereinzufallen, wird dringend empfohlen, in solchen E-Mails nicht auf Links zu klicken, keine angehängten Dateien herunterzuladen und keine Anmeldedaten auf inoffiziellen Webseiten einzugeben. Wie man sich grundsätzlich vor Phishing-Attacken schützt, erklärt u. a. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.