< Sechs gute Tipps
07.03.2017

Deutlich weniger Verkehrstote

© Kurt Kleemann, fotolia

Die Verkehrsunfallstatistik 2016

Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle nahm 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent ab. Damit ist sie so niedrig wie seit etwa 60 Jahren nicht mehr. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Bundesamts. Zwischen Januar und November 2016 kamen insgesamt 3.214 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Im Jahr zuvor mussten noch 3.459 Opfer gezählt werden. So verunglückten 15,7 Prozent weniger Personen auf Motorrädern oder Motorrollern (-98 Getötete). Die Zahl der getöteten Insassen, die mit einem PKW unterwegs waren, nahm um 3,1 Prozent ab (-45 Getötete). Hingegen kamen 8,5 Prozent mehr Menschen auf Kleinkrafträdern und Mofas ums Leben (+5 Getötete). Die Zahl der tödlichen Fahrradunfälle stieg um 4,3 Prozent an (+15 Getötete). Bei einem Vergleich der Bundesländer verunglückten in Bayern, Berlin, Hamburg, im Saarland und in Schleswig-Holstein zwischen Januar und November 2016 mehr Personen im Straßenverkehr als noch im Jahr zuvor. In den übrigen Bundesländern sank hingegen die Zahl der tödlichen Unfälle mit Ausnahme von Nordrhein-Westfalen. Hier ist die Zahl der Getöteten gleich geblieben.
Trotz der sinkenden Zahlen der Todesopfer kam es 2016 insgesamt zu mehr Unfällen im Straßenverkehr. So nahm die Polizei zwischen Januar und November rund 2,6 Millionen Verkehrsunfälle auf – 2,8 Prozent mehr als 2015. In 2,3 Millionen Fällen handelte es sich lediglich um Sachschäden. In weiteren 308.200 Fällen wurden hingegen Verkehrsteilnehmer verletzt oder sogar getötet. Somit war das Jahr 2016 das unfallreichste Jahr seit der deutschen Vereinigung.
Quelle: Statistisches Bundesamt


Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.