< Verbraucherzentralen sagen unseriösen Schlüsseldiensten den Kampf an
29.09.2014

Ehrenamtlich aktiv

© cc Verlag

Weisser Ring sucht Opfer-Berater für Telefon-Hotline

Seit 2010 betreibt der Weisse Ring im Auftrag der Bundesnetzagentur unter der Hotline 116 006 einen Telefonservice für Opfer von Kriminalität und Gewalt. Das Team der ehrenamtlichen Opfer-Berater braucht nun Verstärkung, die gezielt aus dem Ruhrgebiet, dem Großraum Düsseldorf oder aus der Rhein-Main-Region kommen soll. Die Aufgabe der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, mit Hilfesuchenden über deren Anliegen zu sprechen und die nächsten Schritte zu klären. Eine hohe soziale Kompetenz und psychische Stabilität wird ebenso erwartet wie kommunikatives Geschick und die Fähigkeit, Sachverhalte schnell zu erfassen. Der Weisse Ring bietet Interessierten eine umfangreiche Ausbildung über die Inhalte der Opferhilfe und die Gesprächsführung am Telefon. Mehr Infos und einen Online-Bewerbungsbogen gibt es auf der Webseite des Weissen Rings.

Quelle: Weisser Ring e. V.

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.