< Ehrenamtlich aktiv
29.09.2014

Gut integriert und nicht kriminell

© Ramesh Amruth, cc Verlag

Präventionsprojekt „klarkommen!“ bietet Hilfe für jugendliche Migranten

Mehr Hilfe und mehr Integration – das sind die Eckpfeiler der Initiative „klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort“ des NRW-Innenministeriums, die Ende September 2014 in Köln gestartet ist. Sie wendet sich vor allem an junge nordafrikanische Flüchtlinge, die ohne Familie nach Deutschland gekommen sind. Einige von ihnen sind der Polizei durch Taschendiebstähle und Trickbetrügereien aufgefallen. Die Jugendlichen sollen durch das Projekt vor einem weiteren Abrutschen in die Kriminalität bewahrt und besser in die Gesellschaft integriert werden. Kompetente Sozialarbeiter arbeiten dabei als Kultur- und Sprachmittler und leisten individuelle und konkrete Hilfe. Die Jugendlichen erhalten etwa eine gezielte Sprachförderung. Gleichzeitig lernen die Jugendlichen, nach den Normen und Werten unserer Gesellschaft zu handeln. „klarkommen!“ gibt es bereits in Duisburg und Dortmund.
Quelle: MIK NRW

Weitere Kurznachrichten

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

19.03.2024

Gefahren durch Fake-Shops und Cyberkriminelle[mehr erfahren]

19.03.2024

Kälteeinbrüche auch im April möglich[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.