< Dem Hacker auf der Spur
20.04.2022

Einbrüche vorhersehen, bevor sie entstehen

Foto: © LKA NRW

Neue Erklärvideos zu „Predictive Policing“

Techniken, die Verbrechen vorhersehen können, kennen viele nur aus Science-Fiction-Thrillern wie „Minority Report“ mit Tom Cruise. In der Realität ist „Predictive Policing“ (vorhersagende Polizeiarbeit) jedoch schon längst keine Zukunftsvision mehr. So ist beispielsweise in der Kriminalistisch-Kriminologischen Forschungsstelle des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen das System zur Kriminalitätsauswertung und Lageantizipation (SKALA) angesiedelt, das die polizeiliche Einsatzplanung von zentraler Stelle aus unterstützt und der Verhinderung von Eigentumsdelikten dient. Dazu zählen insbesondere Prognosen zu möglichen Wohnungseinbrüchen, aber auch zu Kraftfahrzeugdelikten sowie zu Einbrüchen in Gewerbeobjekte. In der Öffentlichkeit bestehen jedoch häufig falsche Vorstellungen davon, was Predictive Policing eigentlich ist. Aus diesem Grund hat das LKA NRW drei kurze Videoclips erstellt („Was ist eigentlich SKALA“, „Wie funktioniert eine Kriminalitätsprognose“ und „Was passiert nach der Kriminalitätsprognose“). Die Kurzvideos erklären den Hintergrund und die Funktionsweise der Kriminalitätsprognosen sowie die darauf aufbauenden Maßnahmen der örtlichen Polizeibehörden in NRW. Alle drei Clips sind auf der Internetseite des LKA NRW abrufbar.

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.