< Schlag gegen weltweites Cybercrime
03.06.2024

Fanartikel-Test: Autodekoration hält nicht jedem Tempo stand

Bildnachweis: © ACE/Konstantin Tschovikov

Sitz und Halt der Produkte genau prüfen

Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch Dekorationsartikel für das Auto. Wer sein Auto damit ausstaffiert, muss stets die Verkehrssicherheit mit bedenken. Lösen sich beispielsweise auf der Autobahn Fanartikel vom Auto, können diese zur Gefahr für den nachfolgenden Verkehr werden. Bei einem Test des ACE und der GTÜ wurden die Fanartikel deshalb auf einer Teststrecke Geschwindigkeiten von mehr als 130 km/h ausgesetzt.

Sogenannte Spiegelsocken oder -fahnen werden über den Seitenspiegel gezogen. Nach dem Test wird davon abgeraten, da sie bei der Fahrt verrutschen und die Sicht auf den Spiegel verdecken. Fahnen und Windhosen für die Seitenscheibe können jedoch in der Stadt bedenkenlos genutzt werden. Dies gilt auch für sogenannnte „Fan-Flossen“. Sie ähneln optisch Haiflossen, sind anlässlich der EM auf Autodächern zu finden und verfügen über einen starken Magneten.

Das Fazit des Tests: Die meisten Testprodukte konnten auch hohen Geschwindigkeiten standhalten. Die Tester empfehlen jedoch grundsätzlich, vor jeder Fahrt Sitz und Halt der Produkte zu überprüfen. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit sowie weitere Herstellerangaben müssen für die sichere Nutzung immer beachtet werden.

 

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.