< Betrügerische Spendenaufrufe
08.03.2022

Frühjahrsputz beim Brandschutz

Foto: © ElitProd/stock.adobe.com

Auch Rauchmelder sollten gereinigt werden

Viele planen ihren jährlichen Großputz im Frühling ein – und sollten den Blick auch einmal an die Zimmerdecke richten. Denn die unscheinbaren, aber lebensrettenden Rauchmelder über unseren Köpfen können einen Frühjahrsputz gut gebrauchen. Im Lauf der Zeit dringt unweigerlich Hausstaub in den Melder ein, auch Insekten können sich hinein verirren. Dadurch verliert der Rauchmelder an  Wirksamkeit – und kann unter Umständen einen Falschalarm auslösen. Daher sollten Rauchmelder regelmäßig gereinigt werden. Im Anschluss empfiehlt es sich, ihn durch Betätigen der Prüftaste zu testen. Funktioniert er nicht wieder ordnungsgemäß, benötigt er ggf. neue Batterien oder muss ersetzt werden. Auch im Keller, auf dem Speicher oder in der Garage können versteckte Brandgefahren lauern. Vor allem falsch gelagerte Utensilien wie Kraftstoffe, Verdünner, Farben und Lacke, Autoreifen oder Holz können dort zum gefährlichen Brandherd werden. Kellerfenster und Schornsteine sollten deswegen stets frei zugänglich sein, damit sie im Brandfall als Rauchabzug dienen können. Im WDR 2-Podcast „Feuer und Flamme“ berichten Feuerwehrleute, wie Brandbekämpfung abläuft und Brandschutz Leben und Eigentum retten kann. Weitere Infos zu Brandgefahren sowie Tipps zum Brandschutz bietet das gemeinnützige Netzwerk „Zuhause sicher“.

 

Weitere Kurznachrichten

17.06.2024

Besonders an Kreisverkehren ist Blinken wichtig[mehr erfahren]

03.06.2024

BKA federführend bei internationaler Aktion[mehr erfahren]

22.05.2024

Bereit für den EM-Fußballsommer Zehn Spielorte, 51...[mehr erfahren]

22.05.2024

Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert hohen Schaden[mehr erfahren]

08.05.2024

Was ist im Straßenverkehr erlaubt?[mehr erfahren]

08.05.2024

Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz[mehr erfahren]

22.04.2024

Verkehrsverstöße in der Schweiz werden in Deutschland vollstreckt[mehr erfahren]

22.04.2024

Wohlbefinden und Lesekompetenz von Kindern gefährdet[mehr erfahren]

10.04.2024

Heuschnupfen hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit[mehr erfahren]

10.04.2024

Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität sind gestiegen[mehr erfahren]

Archiv

In unserem Archiv finden Sie > ältere Kurzmitteilungen.